06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer Insolvenz der Emittentin besteht somit keine Gewähr, dass die Anleger ihr eingesetztes<br />

Kapital ganz oder teilweise zurückerhalten. Es besteht daher das Risiko, dass Anleger in der<br />

Insolvenz der Emittentin einen Totalverlust ihres eingezahlten Kapitals erleiden.<br />

� Die auf Euro lautenden Inhaber-Teilschuldverschreibungen sind für diejenigen Anleger<br />

mit einem Währungsrisiko verbunden, für die der Euro eine Fremdwährung darstellt.<br />

Die Inhaber-Teilschuldverschreibungen lauten auf Euro, daher erfolgen Zinszahlungen und<br />

die Rückzahlung ebenfalls in Euro. Wenn der Euro für den Anleger eine Fremdwährung darstellt,<br />

ist der Anleger dem Risiko von Veränderungen von Wechselkursen ausgesetzt, die den<br />

Ertrag der Inhaber-Teilschuldverschreibungen mindern können. Die Ursachen für eine Veränderung<br />

von Wechselkursen sind vielseitig. Möglich sind unter anderem makroökonomische<br />

Faktoren, Spekulationen und Interventionen durch Notenbanken und Regierungen. Außerdem<br />

könnten, wie es in der Vergangenheit bereits vorgekommen ist, Regierungen und Währungsbehörden<br />

Devisenkontrollen einführen, die den jeweiligen Wechselkurs nachteilig beeinflussen<br />

könnten. Im Ergebnis könnten Anleger infolge von Wechselkursschwankungen Verluste<br />

erleiden und dadurch weniger Kapital oder Zinsen als erwartet erhalten oder ein Zufluss an<br />

Kapital oder Zinsen könnte beim Anleger ganz ausbleiben.<br />

� Es bestehen keine Beschränkungen für die Höhe der Verschuldung, die die Emittentin<br />

künftig aufnehmen darf.<br />

Die Höhe der Schulden, die die Emittentin künftig aufnehmen darf, ist nicht beschränkt. Jede<br />

Aufnahme zusätzlicher Verbindlichkeiten (Fremdkapital) kann den Verschuldungsgrad der<br />

Emittentin erhöhen und den Betrag reduzieren, den die Anleihegläubiger im Falle einer Liquidation<br />

oder Insolvenz der Emittentin erhalten.<br />

3 Erklärung Verantwortungsübernahme<br />

Anbieterin und Emittentin der mit diesem Wertpapierprospekt angebotenen Anleihe ist die <strong>KTG</strong> Energie<br />

<strong>AG</strong>, Hamburg (im Folgenden auch „Emittentin“ und „Anleiheschuldnerin“ genannt). Die <strong>KTG</strong><br />

Energie <strong>AG</strong>, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Thomas R.G. Berger, sowie die<br />

weiteren Mitglieder des Vorstands, Herrn Olaf Schwarz, mit Sitz in Hamburg, übernimmt für den Inhalt<br />

dieses Wertpapierprospektes (im Folgenden auch „Prospekt“ genannt) die Verantwortung und erklärt,<br />

dass ihres Wissens die Angaben richtig und keine wesentlichen Umstände ausgelassen sind.<br />

Die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong>, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Thomas R.G. Berger,<br />

sowie des weiteren Mitglieds des Vorstands, Herrn Olaf Schwarz, mit Sitz in Hamburg erklärt, dass sie<br />

die erforderliche Sorgfalt haben walten lassen, um sicherzustellen, dass die in dem Wertpapierprospekt<br />

genannten Angaben ihres Wissens nach richtig sind und keine Tatsachen weggelassen werden,<br />

die die Aussage des Wertpapierprospektes verändern können.<br />

Angaben von Seiten Dritter sind korrekt wiedergegeben und, soweit der Emittentin bekannt, keine<br />

Tatsachen unterschlagen worden, die die wiedergegebenen Informationen unkorrekt oder irreführend<br />

gestalten würden.<br />

4 Hinweise zu Zahlenangaben und Währungsangaben<br />

Die Finanzangaben der Emittentin beziehen sich in diesem Prospekt, soweit nicht anders angegeben,<br />

auf den zum jeweiligen Zeitpunkt (Stichtag des jeweiligen Abschlusses) bzw. der Zwischenfinanzinformationen<br />

nach geltenden Rechnungslegungsvorschriften und deutschen handelsrechtlichen Vorschriften<br />

(HGB) für die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong> erstellen Jahresabschluss bzw. dem Konzernabschluss des<br />

<strong>KTG</strong> Energie Konzerns. Einzelne Zahlenangaben (darunter auch Prozentangaben) in diesem Prospekt<br />

können kaufmännisch gerundet sein. In Tabellen addieren sich solche kaufmännisch gerundeten<br />

Zahlenangaben unter Umständen nicht genau zu den in der Tabelle gegebenenfalls gleichfalls enthaltenen<br />

Gesamtsummen.<br />

5 Hinweise zu Quellen der Branchen-, Markt- und Kundendaten<br />

Dieser Prospekt enthält Branchen-, Markt- und Kundendaten sowie Berechnungen, die aus Branchenberichten,<br />

Marktforschungsberichten, öffentlich erhältlichen Informationen und kommerziellen<br />

Veröffentlichungen entnommen sind („externe Daten“). Externe Daten wurden insbesondere für Angaben<br />

zu Märkten und Marktentwicklungen verwendet. Der Prospekt enthält darüber hinaus Schätzun-<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!