06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chender Recherchen neue Investitionsmöglichkeiten/- Notwendigkeiten identifiziert und vorangetrieben<br />

werden. Die vorstehenden Verwendungsmöglichkeiten sind durch den Aufsichtsrat der Emittentin<br />

nicht fest beschlossen.<br />

Der Liquiditätszufluss aus der Begebung der Inhaber-Teilschuldverschreibungen kann sich deutlich<br />

verringern, sofern die Schuldverschreibungen nicht vollständig platziert werden können. Die daraus<br />

resultierenden Fehlbeträge des Nettoerlöses sollen in Bezug auf die geplanten Investitionen aus freien<br />

Kreditlinien der <strong>KTG</strong> Energie Gruppe bzw. freien neuen Finanzierungen erfolgen.<br />

10.4 Interessen von Seiten natürlicher und juristischer Personen<br />

Ein besonderes Interesse von Dritten, insbesondere von natürlichen oder juristischen Personen, die<br />

an dem Angebot bzw. der Emission beteiligt sind, besteht vorliegend nicht.<br />

10.5 Gegenstand des Angebots<br />

Die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong>, Ferdinandstraße 12, D-20095 Hamburg (nachfolgend die „Emittentin“, die „Gesellschaft“,<br />

die „<strong>KTG</strong> Energie“, oder „<strong>KTG</strong> Energie Gruppe“), bietet 50.000 Inhaber-<br />

Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je 1.000 EUR zum Gesamtnennbetrag von 50.000.000<br />

EUR (nachfolgend „Schuldverschreibungen“, Anleihen) an.<br />

Die Laufzeit beträgt 6 Jahre (02.07.2012 – 01.07.2018). Der Ausgabepreis beträgt 100 %. Der Erwerb<br />

der Schuldverschreibungen erfolgt direkt über die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong>. Die Schuldverschreibungen werden<br />

ab dem 02.07.2012 begeben und am Ende der Laufzeit der Emission (01.07.2018) nachträglich<br />

am 02.07.2018 zum Nennbetrag zurückgezahlt, soweit sie nicht zuvor zurückgezahlt oder zurückgekauft<br />

wurden. Die Anleihen werden jährlich mit Ablauf des 01.07. mit 7,25 % verzinst. Die Zinsen sind<br />

nachträglich am 02.07. eines jeden Jahres zahlbar. Die erste Zinszahlung erfolgt am 02.07.2013. Sind<br />

Zinsen für einen Zeitraum von weniger als einem Jahr zu berechnen, erfolgt die Berechnung auf<br />

Grundlage der tatsächlich verstrichenen Tage, geteilt durch die Anzahl der Tage, Act/Act, nach der<br />

europäischen<br />

Zinsberechnungsmethode. Bei Vorliegen bestimmter, in den Anleihebedingungen dargestellter Kündigungsgründe,<br />

sind die Anleihegläubiger berechtigt, ihre Schuldverschreibungen zu kündigen.<br />

10.6 Verkauf<br />

Das Angebot zum Erwerb der Inhaber-Teilschuldverschreibungen richtet sich an jeden interessierten<br />

Anleger. Die Inhaber-Teilschuldverschreibungen können sowohl von Privatpersonen als auch von<br />

Unternehmen oder sonstigen Personenvereinigungen erworben werden. Mittels Zeichnung des entsprechenden<br />

Kaufantrags bei zeitgleicher Überweisung der Kaufsumme und Annahme durch den<br />

Vorstand der Emittentin können Inhaber-Teilschuldverschreibungen erworben werden. Das Angebot<br />

zum Kauf der Inhaber-Teilschuldverschreibung wird ausschließlich von der Emittentin betrieben. Gleiches<br />

gilt für die Abwicklung der Platzierung. Die Emittentin wird daher im Wesentlichen auf ihre eigene<br />

Vertriebskapazität zurückgreifen. Der interessierte Investor erhält umgehend nach Eingang des unterzeichneten<br />

Kaufantrags und Überweisung des Kaufbetrags für die von ihm gezeichneten Anleihen<br />

eine Annahmebestätigung sowie eine Kaufabrechnung zugeschickt. Durch die Annahme des Kaufantrags<br />

sowie die Gutschrift der Kaufsumme auf dem Konto der Emittentin kommt der Kauf der Anleihe<br />

zustande. Die Ausgabe der Inhaber-Teilschuldverschreibungen erfolgt durch deren Einbuchen in das<br />

Wertpapierdepot, das von dem interessierten Investor im Kaufantrag benannt wird. Die Einbuchung<br />

der Inhaber- Teilschuldverschreibung wird durch die Clearstream Banking <strong>AG</strong>, Neue Börsenstraße 1,<br />

60487 Frankfurt am Main, abgewickelt und erfolgt innerhalb eines Monats nach Gutschrift der Kaufsumme<br />

auf dem Konto der <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong>.<br />

10.7 Schließungs- und Kürzungsmöglichkeiten<br />

Das Angebot besteht in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Vollplatzierung der Inhaber-<br />

Teilschuldverschreibung. Ungeachtet dessen ist die Emittentin berechtigt, das Angebot zum Kauf von<br />

Inhaber-Teilschuldverschreibungen vorzeitig zu beenden. Soweit es zu einer Überzeichnung kommt,<br />

ist die Emittentin berechtigt, Zeichnungen zu kürzen oder einzelne Zeichnungen zurückzuweisen. Im<br />

Fall der Kürzung oder Zurückweisung von Zeichnungen wird der zu viel gezahlte Anlagebetrag unverzüglich<br />

durch Überweisung auf das von dem Anleger in dem Kaufantrag benannte Konto erstattet. Die<br />

Meldung der Anzeige der zugeteilten Inhaber-Teilschuldverschreibung erfolgt unverzüglich schriftlich<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!