06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt derzeit EUR 5.000.000,00. Es ist eingeteilt in 5.000.000<br />

nennwertlose auf den Inhaber lautende Stückaktien (Stammaktien) mit einem anteiligen Betrag am<br />

Grundkapital von EUR 1,00 je Stückaktie. Sämtliche Aktien der Gesellschaft sind voll eingezahlt. Jede<br />

Aktie gewährt in der Hauptversammlung der Gesellschaft eine Stimme. Beschränkungen des Stimmrechts<br />

bestehen nicht. Die Aktien sind mit voller Gewinnanteilsberechtigung ausgestattet. Im Falle der<br />

Auflösung der Gesellschaft wird das nach Erfüllung der Verbindlichkeiten verbleibende Vermögen der<br />

Gesellschaft nach Anteilen am Grundkapital auf ihre Aktien verteilt.<br />

Am 1. Januar 2009, dem Beginn des Zeitraums, auf den sich die historischen Finanzinformationen<br />

dieses Prospekts beziehen, betrug das Grundkapital der Gesellschaft EUR 50.000,00.<br />

Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 7. Mai 2012 beschlossenen Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln<br />

wurde das Grundkapital mit Eintragung im Handelsregister am 18.05.2012 um<br />

EUR 4.950.500,00 auf EUR 5.000.000,00 erhöht.<br />

Alle Aktien der Gesellschaft wurden nach den Bestimmungen des deutschen Aktienrechts geschaffen.<br />

Die Gesellschaft hat keine Finanzinstrumente ausgegeben<br />

Die Geschäftsanschrift der Emittentin lautet: <strong>KTG</strong> Energie Aktiengesellschaft, Ferdinandstraße 12,<br />

20095 Hamburg. Die Emittentin ist telefonisch unter +49 (0) 40 / 30 37 64-7 und per Email unter<br />

investor@ktg-energie.de zu erreichen.<br />

9.2 Struktur der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> Gruppe und Beteiligungen der Emittentin<br />

Die <strong>KTG</strong> Energie ist Teil eines Konzerns, dessen Obergesellschaft und unmittelbare Muttergesellschaft<br />

die <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong>, Hamburg, ist, deren Aktien im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse<br />

notiert sind. Die <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong> ist nach Einschätzung der Emittentin einer der führenden Produzenten<br />

von <strong>Agrar</strong>rohstoffen in Europa. Die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong> ist seit 2006 innerhalb der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong><br />

<strong>AG</strong> Gruppe für den Teilbereich Bigas und Bio–Energie zuständige Teil des Konzerns. Mit rund 22<br />

Megawatt installierter bzw. in Bau befindlicher Leistung ist die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong> ein Großabnehmer<br />

der Silagen und Großlieferant für Dünger des Konzerns. Die <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe besteht aus der<br />

<strong>KTG</strong> Energie als Muttergesellschaft sowie 15 Tochtergesellschaften, an denen die <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong><br />

unmittelbar jeweils sämtliche Anteile hält und die im Rahmen der Vollkonsolidierung mit in die Konzernabschlüsse<br />

einbezogen werden. Des Weiteren hält die <strong>KTG</strong> Energie jeweils 50 % der Geschäftsanteile<br />

an der Biogas-Produktion PAL GmbH, der Biogas Produktion Nonnendorf Verwaltungs GmbH<br />

sowie der Biogas Produktion Nonnendorf GmbH & Co. KG. Der <strong>KTG</strong> Energie als Holding obliegt die<br />

Gesamtkoordination der Unternehmensgruppe.<br />

Die Konzernstruktur der <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe ergibt sich aus der nachfolgenden Übersicht:<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!