06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weder die <strong>KTG</strong> Energie noch eine ihrer Tochtergesellschaften halten derzeit eigene Aktien der Gesellschaft.<br />

Darüber hinaus besteht keine Ermächtigung der Hauptversammlung gemäß § 71 Abs. 1<br />

Nr. 8 AktG zum Erwerb von eigenen Aktien.<br />

9.8 Bekanntmachungen<br />

Bekanntmachungen der Emittentin erfolgen gemäß der Satzung ausschließlich im elektronischen<br />

Bundesanzeiger, soweit sie nicht nach zwingenden gesetzlichen Bestimmungen in anderen Medien<br />

erfolgen müssen. Entsprechend den Bestimmungen werden ferner bestimmte Informationen auf der<br />

Internetseite der Emittentin (www.ktg-energie.de) veröffentlicht.<br />

9.9 Abschlussprüfer und Konzernrechnungslegungspflicht<br />

Zum Abschlussprüfer der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2009 wurde Dr. Wolfram Klüber, Wirtschaftsprüfer<br />

– Steuerberater, Hubertusalle 47, 14193 Berlin bestellt. Der Jahresabschluss der Gesellschaft<br />

zum 31. Dezember 2009 wurde von Dr. Wolfram Klüber geprüft und mit einem uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk versehen.<br />

Zum Abschlussprüfer der Gesellschaft und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2010 und<br />

2011 wurde die M&P Morzynski & Partner GmbH, Walderseestr. 2, 30163 Hannover bestellt. Der Jahresabschluss<br />

der Gesellschaft zum 31. Dezember 2011 sowie die Konzernabschlüsse zum<br />

31. Dezember 2011 und zum 31. Dezember 2010 wurden von der M&P Morzynski & Partner GmbH<br />

geprüft und jeweils mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.<br />

Dr. Wolfram Klüber sowie die M&P Morzynski & Partner GmbH sind Mitglieder der deutschen Wirtschaftsprüferkammer.<br />

Die Gesellschaft hatte sich zum Wechsel des Wirtschaftsprüfers entschlossen, da dies aus ihrer Sicht<br />

aufgrund der zunehmenden Größe der <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe angemessen erschien.<br />

9.10 Geschäftstätigkeit<br />

9.10.1 Überblick<br />

Die <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe verfolgt im Verbund mit den weiteren Gesellschaften der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong>-<br />

Gruppe ein Geschäftsmodell auf dem Gebiet der Energieerzeugung aus Biogasanlagen sowohl bei<br />

der Produktion als auch der Verwertung verschiedener landwirtschaftlicher Produkte, insbesondere<br />

nachwachsender Rohstoffe. Die <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe ist zugleich Energieerzeuger von Strom und<br />

Wärme aus Biogasanlagen, wie auch Erzeuger von aufbereitetem Biomethan. Zudem weist die <strong>KTG</strong><br />

Energie-Gruppe einen Stamm aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern auf, welche die einzelnen<br />

Biogas-Produktionsgesellschaften beim biologischen und technischen Anlagenbetrieb unterstützen.<br />

Die im Alleineigentum der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong> stehende Obergesellschaft der <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe, die<br />

<strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong>, wurde 2006 gegründet, so dass die <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe für die -Branche, für<br />

welche die Novellierung des EEG am 1. Januar 2004 eine Initialzündung war, auf eine vergleichsweise<br />

lange Unternehmensgeschichte zurückblickt. Die ersten Biogasanlagen wurden im Jahr 2006 am<br />

Standort der Biogas-Produktion Dersewitz GmbH in Betrieb genommen. Insbesondere durch das<br />

Know-how der hoch qualifizierten Mitarbeiter, die bereits vor Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der <strong>KTG</strong><br />

Energie-Gruppe auf mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Biogasanlagenbau und -betrieb zurückblicken<br />

konnten, verfügt die Gesellschaft nach eigener Einschätzung über langjährige Erfahrung<br />

bei der Planung und dem Betrieb von Biogasanlagen. An neun Standorten wird mit Biogasanlagen<br />

bislang eine Leistung von rund 20 MWel erbracht. An vier Standorten werden derzeit weitere Biogasanlagen<br />

mit einer Leistung in Höhe von ca. 11,6 MWel errichtet. Darüber hinaus ist die Errichtung von<br />

weiteren Biogasanlagen geplant.<br />

Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit legt die <strong>KTG</strong> Energie-Gruppe besonderes Gewicht auf aus ihrer<br />

Sicht wichtige Merkmale, in deren Beachtung sie auch die Grundlage der von der <strong>KTG</strong> Energie-<br />

Gruppe nach eigener Einschätzung erreichten Marktposition sieht. Zum Einem realisiert die <strong>KTG</strong><br />

Energie-Gruppe ihre Biogasanlagenprojekte in räumlicher Nähe zu Standorten der landwirtschaftli-<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!