06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firma<br />

Jahres-<br />

Ergebnis 2010 Eigenkapital<br />

€ €<br />

1 Biogas Produktion Dersewitz GmbH 78.269,69 323.115,71<br />

2 Biogas Produktion Putlitz GmbH 14.349,40 256.068,77<br />

3 Biogas Produktion Seelow GmbH 2.020,02 15.276,01<br />

4 Biogas Produktion Flechtingen GmbH 212.352,81 214.884,84<br />

5 Biogas Produktion Wuthenow GmbH - 19.495,46 1.838,83<br />

6 Biogas Produktion PAL GmbH 32.737,83 54.039,22<br />

7 Biogas Produktion Schmilau GmbH - 15.957,69 5.928,51<br />

8 Biogas Produktion Schöllnitz GmbH - 6.560,84 15.439,16<br />

9 Biogas Produktion Vehlefanz GmbH - 2.336,80 22.663,20<br />

10 Biogas Produktion Hornow GmbH - 22.968,29 - 39.746,54<br />

Summe 272.410,67 869.507,71<br />

Die Biogas Produktion Hornow GmbH ist zum Bilanzstichtag bilanziell überschuldet. E ine<br />

Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinne ist zum Abschlussstichtag und zum<br />

jetzigen Zeitpunkt auszuschließen, da die Gesellschafterin und die Biogas Produktion<br />

Hornow GmbH eine qualifizierte Rangrücktrittserklärung in ausreichendem Umfang getroffen<br />

haben.<br />

III. Konsolidierungsgrundsätze<br />

Der konsolidierte Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften §§ 290 ff. HGB aufgestellt.<br />

Grundlage für die konsolidierte Bilanz sind die Jahresabschlüsse der in die Ko nsolidierung<br />

einbezogenen Unternehmen. Für sämtliche Einzelabschlüsse sind einheitl iche<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze angewandt worden. Die Generalnorm<br />

des § 297 Abs. 2 HGB und die Vorschriften über die Vollkonsolidierung sind beachtet<br />

worden.<br />

Die Vermögensgegenstände und Schulden sind grundsätzlich mit den Werten in den<br />

konsolidierten Jahresabschluss übernommen worden, mit denen sie in den Einzelbilanzen<br />

der einbezogenen Unternehmen angesetzt sind. Die Konsolidierung erfolgt nach<br />

den Grundsätzen der Erst- und Folgekonsolidierung.<br />

Im Rahmen der Kapitalkonsolidierung wurden die Beteiligungsansätze des Mutterunte rnehmens<br />

<strong>KTG</strong> Biogas <strong>AG</strong> unter Anwendung der Buchwertmethode mit dem jeweiligen<br />

Eigenkapital der Tochterunternehmen aufgerechnet. Die Biogas Produktion Hornow<br />

GmbH (zuvor firmierend als Bioenergie Hornow GmbH) und die Biogas Produktion Vehlefanz<br />

GmbH sind im Geschäftsjahr 2010 nach der Neubewertungsmethode erstkonsolidiert<br />

worden.<br />

Soweit sich Unterschiedsbeträge aus den Anschaffungswerten für die Beteiligung zum<br />

darauf entfallenden Kapitalanteil des Tochterunternehmens ergeben, wurden diese als<br />

Firmenwert bzw. als Ausgleichsposten aus der Kapitalkonsolidierung in der Bilanz ausgewiesen.<br />

Sie werden mit einen Nutzungsdauer von 15-20 Jahren linear abgeschrieben.<br />

Dieses erscheint aufgrund der Lebensdauer der Anlagen von mindestens 20 Jahren g erechtfertigt.<br />

Die bis 2009 gewählte Darstellungsweise wird beibehalten.<br />

Die im Laufe des Geschäftsjahres 2010 neu erworbenen und in die Konsolidierung ei nbezogenen<br />

Gesellschaften haben kumuliert die folgenden wesentlichen Auswirkungen<br />

im TK auf den 31.12.2010:<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!