06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindlichkeiten<br />

Die Verbindlichkeiten setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Gesamtbetrag Restlaufzeit Restlaufzeit Restlaufzeit davon<br />

31.12.2010 bis 1 Jahr 1 bis 5 Jahre über 5 Jahre besichert<br />

EUR EUR EUR EUR EUR<br />

Verbindlichkeiten gegen- 25.101.684,76 6.498.482,32 8.562.120,00 10.041.082,44 25.101.684,76<br />

über Kreditinstituten (23.536.794,03) (5.446.357,21) (7.443.640,00) (10.646.796,82) (23.536.794,03)<br />

Verbindlichkeiten aus 3.761.829,27 3.761.829,27 0,00 0,00 0,00<br />

Lieferungen und Leistungen (4.121.663,24) (4.121.663,24) (0,00) (0,00) (0,00)<br />

Verbindlichkeiten gegenüber 33.213.217,02 0,00 33.213.217,02 0,00 0,00<br />

verbundenen Unternehmen (13.796.968,09) (13.796.968,09) (0,00) (0,00) (0,00)<br />

Verbindlichkeiten gegenüber 7.500,00 (7.500,00) 0,00 0,00 0,00<br />

Unternehmen, mit denen ein (2.474.781,00) (2.474.781,00) (0,00) (0,00) (0,00)<br />

Beteiligungsverhältnis besteht<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 78.327,36 78.327,36 0,00 0,00 0,00<br />

(774.825,59) (774.825,59) (0,00) (0,00) (0,00)<br />

62.162.558,41 10.346.138,95 41.775.337,02 10.041.082,44 25.101.684,76<br />

(44.705.031,95) (26.614.595,13) (7.443.640,00) (10.646.796,82) (23.536.794,03)<br />

Hinsichtlich der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten bestehen folgende Sicherheiten:<br />

Verlustübernahmeerklärung für mindestens 5 Jahre, Höchstbetragsbürgschaften in H öhe<br />

von TEUR 700 pro Anlage bzw. in Höhe von TEUR 3.400 der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong>, Globalzession<br />

für alle Forderungen aus Energie- und Wärmegewinnungsverträgen, Grundschulden<br />

über insgesamt TEUR 21.200, Verpflichtung zur Bildung von Liquiditätsrese rven<br />

von TEUR 75 pro Anlage und Bildung von Rücklagen von TEUR 75 pro M otor/Anlage,<br />

Eintritt in GU-Verträge und Werklieferungsverträge, Sicherungsübereignung<br />

der Silobestände.<br />

VI. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Die Umsatzerlöse betreffen im wesentlichen Erlöse aus Strom- und Wärmegewinnung.<br />

In den sonstigen Erlösen sind periodenfremde Erlöse in Höhe von TEUR 104 aus der<br />

Erstattung von Stromsteuern aus Vorjahren sowie aus der Veräußerung von Finanzanlagen<br />

in Höhe von TEUR 550 enthalten.<br />

Die außerordentlichen Aufwendungen betreffen die Abschreibung der Ingangsetzung saufwendungen<br />

von TEUR 825.<br />

Die latenten Steuern von TEUR 54 sind unter dem Posten Steuern vom Einkommen und<br />

Ertrag ausgewiesen.<br />

VII. Sonstige Pflichtangaben<br />

1. Vorstand<br />

Vorstand der Gesellschaft:<br />

Alleinvertretungsberechtigter Vorstand ist Herr Dr. Thomas Berger.<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!