06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 118 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

C) Kindergartenaufsicht<br />

Die Zahl der Kindertageseinrichtungen hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht verändert. Erfreulich ist, dass in<br />

einem Kindergarten eine Kindergartengruppe in eine Krippengruppe umgewidmet wurde. In zwei Kindergärten<br />

wurde zusätzlich zu den vorhandenen Kindergartengruppen je eine Krippengruppe eingerichtet. Damit stehen<br />

ab September 09 insgesamt 3.985 Kindergartenplätze, 111 Krippenplätze und 190 Hortplätze zur Verfügung.<br />

Der durchschnittliche Anstellungsschlüssel liegt mit 1:10,03 nur knapp über dem empfohlenen Anstellungsschlüssel<br />

von 1:10.<br />

Im Bildungsjahr <strong>2009</strong>/10 wurden in Kindertageseinrichtungen (Kindergärten, Horte, Krippen, Netz für Kinder,<br />

Kinderhäuser) insgesamt ca. 3.990 Kinder betreut. Davon besuchten ca. 3.769 Kinder herkömmliche Kindergärten.<br />

Die Zahl der betreuten Kinder in Kindergärten ist gegenüber dem Vorjahr (= 3.745) fast gleich geblieben.<br />

In der Gesamtzahl der in Kindergärten betreuten Kinder sind 376 unter 3jährige Kinder enthalten. Gegenüber<br />

dem Vorjahr (= 328) ist diese Zahl erneut angestiegen.<br />

In 31 Kindergärten werden insgesamt 62 behinderte Kinder im Rahmen der Einzel- und Gruppenintegration<br />

betreut. Außerdem werden 298 Kinder mit Migrationshintergrund und 54 Schulkinder in den Kindergärten betreut.<br />

Für das Bewilligungsjahr 2008/09 wurden insgesamt 5.993.518,00 € als kindbezogene Betriebskostenförderung<br />

bewilligt. In dieser Summe ist für Kinder, die als „Gastkinder“ Einrichtungen außerhalb ihrer Wohnsitzgemeinde<br />

besuchen, eine Betriebskostenförderung von insgesamt 250.176,00 € (innerhalb des <strong>Landkreis</strong>es: 102.326,00 €<br />

und außerhalb des <strong>Landkreis</strong>es: 147.850,00 €) enthalten.<br />

Für das Bewilligungsjahr <strong>2009</strong>/10 wurden 5.920.000,00 € Betriebskostenförderung beantragt.<br />

Aus den Bundesmitteln zum bedarfsgerechten Ausbau für unter Dreijährige wurden Abschlagszahlungen von<br />

124.000,00 € bewilligt.<br />

D) Wohnungsbauförderung, Wohnungsbindung, Abgeschlossenheitsbescheinigungen<br />

Für das Jahr <strong>2009</strong> wurden für die Wohnungsbauförderung Fördermittel in Höhe von 773.800 € zur Verfügung<br />

gestellt. Mit diesen Mittelzuweisungen wurden 27 Familien mit einem staatlichen Wohnungsbaudarlehen zu 0,5<br />

% sowie 1 Familie mit einem Staatlichen Baudarlehen zur Förderung von Eigenwohnraum und Mietwohnraum<br />

für Angehörige gefördert.<br />

28 Familien erhielten zusätzlich Kinderzuschüsse in Höhe von insgesamt 93.000 €.<br />

14 schwerbehinderte Antragsteller wurden aus diesem Kontingent mit einem leistungsfreien Darlehen bis zu<br />

10.000,00 € gefördert, welches nach einer Belegungsbindung von fünf Jahren in einen Zuschuss umgewandelt<br />

wird.<br />

Gefördert werden alle Maßnahmen, die dem Behinderten die Lebensführung erleichtern und den Funktionsablauf<br />

in der Wohnung verbessern (z.B. Treppenlift, Badumbau, Rampen für Rollstuhlfahrer usw.), damit Behinderte<br />

möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!