06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 12 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Am 31.03.<strong>2009</strong> wurde Herr Dr. Reiner Wagner, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin in den<br />

wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Stelle wurde zum 1.4.09 durch Herrn Priv. Doz. Dr. Ulrich<br />

Schwemmer besetzt.<br />

Zum 1.4.<strong>2009</strong> eröffnet Herr Dr. Michael Janka, Facharzt für Neurochirurgie im Stiftungsgebäude seine Praxis.<br />

Zugleich etabliert er als leitender Arzt die Wirbelsäulenchirurgie im Klinikum <strong>Neumarkt</strong>.<br />

Frau Kerstin Schlupf hat im Juli ihre Ausbildung als Medizinische Fachangestellte abgeschlossen. Im Abschlusszeugnis<br />

der Berufsschule hat sie die Traumnote 1,0 erhalten und wurde hierfür mit dem Bayerischen<br />

Staatspreis ausgezeichnet.<br />

Zum 1.9.<strong>2009</strong> wurde Frau Dr. Ute Meister, Fachärztin für Gefäßchirurgie als leitende Ärztin für die Gefäßchirurgie<br />

eingestellt.<br />

Am 1.9.<strong>2009</strong> haben 4 Medizinische Fachangestellte und am 1.10.<strong>2009</strong> haben 38 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen<br />

ihre Ausbildung begonnen.<br />

Am 31.12.<strong>2009</strong> wurde Herr Prof. Dr. Frank Tympner, Chefarzt der Medizinischen Klinik II, in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet. Die Stelle wurde zum 1.1.2010 durch Herrn Priv. Doz. Dr. Claus Schäfer besetzt.<br />

Am 31.12.<strong>2009</strong> wurde ebenfalls Herr Dr. Roland Mayer, Chefarzt der Klinik für Radiologie in den wohlverdienten<br />

Ruhestand verabschiedet. Die Stelle wurde zum 1.1.2010 von Herrn Dr. Thomas Ebersberger, Oberarzt und<br />

langjähriger Mitarbeiter in der Klinik für Radiologie, besetzt.<br />

Personalstand: 12/<strong>2009</strong><br />

<strong>Neumarkt</strong> Parsberg<br />

Vollkraft-Wert (VK) 658,12 46,25<br />

Kopfzahl 1.011 84<br />

I) Patientenmanagement<br />

1. MDK-Prüfungen<br />

In den Kliniken des <strong>Landkreis</strong>es wurden vom „Medizinischen Dienst der Krankenkassen“ im Rahmen von 23<br />

Terminen vor Ort, 2.645 Einzelfallprüfungen im Klinikum <strong>Neumarkt</strong> und 399 im Kreiskrankenhaus Parsberg<br />

durchgeführt. Dabei werden im persönlichen Gespräch unter Zugriff auf die Patientenakte die Fälle besprochen.<br />

Was prüft der Medizinische Dienst der Krankenkassen?<br />

Es zeigt sich seit 2004 eine deutliche Verschiebung von der Prüfung der Kodierung zur Überprüfung der Verweildauern.<br />

Hierbei steht die sekundäre Fehlbelegung (UGVD) mit 44 % im Vordergrund. Die korrekte Kodierung<br />

der Hauptdiagnose und der Nebendiagnosen wird mit einer Quote von 19 % der Anfragen angefragt.<br />

Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Prüfungen erfordert sowohl auf der Seite des ärztlichen<br />

Dienstes im Krankenhaus, bei den Kodierfachkräften, sowie im Verwaltungsbereich einen hohen zeitlichen<br />

und personellen Aufwand.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!