06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 202 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Migrations- und Integrationsteam (MIT)<br />

Bereits vor dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes hatte sich im Landratsamt eine Arbeitsgruppe zum<br />

Thema Migration und Integration gebildet, die seit 2005 als Migrations- und Integrations-Team (MIT) fungiert.<br />

Aufgabe des MIT ist es, die Maßnahmen zur Integration im <strong>Landkreis</strong> soweit möglich zu erfassen und zu koordinieren<br />

sowie eine Art Netzwerk der Integrationsförderung im <strong>Landkreis</strong> zu errichten.<br />

Dem MIT gehören derzeit je ein Vertreter von Ausländerbehörde, Migrationsberatung (CJD), Gleichstellungsstelle,<br />

Sozialreferat, Jugendhilfe, ARGE, Kreisjugendbüro, Volkshochschule und REGINA an.<br />

Zu den Besprechungen, an denen immer wieder auch der zuständige Regionalkoordinator des Bundesamts<br />

(BAMF) teilnimmt, werden themen- und anlassbezogen immer wieder weitere fachlich kompetente Ansprechpartner<br />

eingeladen. Im vergangenen Jahr waren dies die Ausländerbeauftragten der Städte <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

und Parsberg und die neue Beauftragte für Integrationsarbeit der Regierung der Oberpfalz.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> fanden insgesamt 5 Besprechungen des MIT statt. Dabei erfolgten der Informationsaustausch<br />

über die aktuellen Entwicklungen im Zuwanderungsrecht und im Bereich der Migrations- und Integrationsarbeit<br />

sowie der Informationsaustausch über die Arbeit in verschiedenen Gremien und Projekten im <strong>Landkreis</strong>.<br />

Insbesondere hat sich das MIT im vergangenen Jahr jedoch mit der Vorstellung, dem Verfahrensablauf und den<br />

Zielsetzungen des dem vom Europäischen Integrationsfonds (EIF) geförderten Projektes „Diverse City“<br />

(Gesellschaftliche Diversität in der Stadtentwicklung – Perspektiven für die Zukunft) befasst. Bei diesem Projekt,<br />

für das das CJD <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. den Zuschlag für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. als bundesweit einziger<br />

<strong>Landkreis</strong> erhalten hat, sollen nach einer Bedarfs- und Potentialanalyse im Bereich Integration ein Integrationskonzept<br />

und –leitbild für den <strong>Landkreis</strong> sowie darauf basierend Strategien und Instrumente zur Bewältigung<br />

der Herausforderungen der Zukunft in den Bereichen Wettbewerbsfähigkeit, Standortqualität und Lebendige<br />

Kommune entwickelt werden.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!