06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 220 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

In bester Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Lebensmittelüberwachung konnten so allen zulassungswilligen<br />

Betrieben die EU-Zulassung und damit ein reibungsloser Übergang in das Jahr 2010 ermöglicht werden.<br />

Im Einzelnen wurden 60 Metzgereien, Ab-Hofvermarkter, Farmwildbetriebe und selbstschlachtende Gaststätten,<br />

sowie 8 Eipackstellen zugelassen.<br />

Tierarzneimittel<br />

Anwendung von Tierarzneimitteln<br />

Das Veterinäramt ist auch zuständig für die Überwachung des Verkehres mit Tierarzneimitteln.<br />

Es wurden nicht nur vier tierärztliche Hausapotheken kontrolliert sondern auch stichprobenweise die Anwendung<br />

von Tierarzneimitteln in landwirtschaftlichen Tierhaltungen. Bei den 64 durchgeführten systematischen<br />

CC-Kontrollen wurde die Einhaltung der Dokumentationspflichten von Tierärztlichen Anwendungs- und Abgabebelegen<br />

und den Arzneimittelbestandsbüchern mit abgeprüft.<br />

Nach positiven Rückstandsbefunden in Milch oder sonstigen Lebensmitteln erfolgen umfassende Ermittlungen<br />

zur deren Ursache.<br />

Einsatz von Tierimpfstoffen<br />

Die Anwendung von Tierimpfstoffen ist per Gesetz grundsätzlich Tierärzten vorbehalten. Ausnahmen können für<br />

größere gewerbsmäßige Tierhaltungen gemacht werden, in denen Impfstoffe, die nicht der Bekämpfung<br />

anzeigepflichtiger Tierseuchen dienen, an sachkundige Tierhalter abgegeben werden. Das Veterinäramt verwaltet<br />

die dazu erforderlichen Anzeigen der Impfstoffabgaben und führt gelegentlich Kontrollen über den ordnungsgemäßen<br />

Einsatz der Impfstoffe vor Ort durch.<br />

Tierschutz<br />

Nach wie vor gab es zahlreiche Beschwerden über Verstöße gegen den Tierschutz. Betroffen waren alle möglichen<br />

Tierarten. Überwiegend zeigten sich die Tierhalter einsichtig. Es gab nur wenige Fälle, die bei den Nachkontrollen<br />

erneut negativ auffielen. Darunter waren auch zwei Tierhalter, die sich fortlaufend so uneinsichtig<br />

zeigten, dass ihnen die Haltung von Tieren untersagt werden musste.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!