06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 161 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Gebühreneinnahmen der Zulassungsbehörde, die dem <strong>Landkreis</strong> zuflossen, ohne formelle Rechnungen,<br />

betrugen 1.207.413,40 € (2008: 1.157.425,46 €). Gebührenerhöhungen im Kfz-Zulassungswesen wurden seit<br />

der Euro-Umstellung nicht mehr vorgenommen.<br />

Im Bereich der StVO wurden folgende Arbeiten durchgeführt:<br />

Bereich Schwerverkehr<br />

- 1196 Einzelerlaubnisse (Vorjahr 1409) gem. § 29 Abs. 3 StVO bzw. §§ 46 Abs. 1 Nr. 5 und 46 Abs. 1 Nr. 2<br />

StVO davon wurde ein Antrag über die Genosk gestellt<br />

- 231 Dauererlaubnisse (Vorjahr 225) gem. § 29 Abs. 3 StVO bzw. §§ 46 Abs. 1 Nr. 5 und 46 Abs. 1 Nr. 2 StVO<br />

- 848 Anfragen (Vorjahr 643) anderer Straßenverkehrsbehörden wurden beantwortet<br />

Bereich Verkehrslenkung<br />

19 Erlaubnisse für sportliche Veranstaltungen auf Straßen, 59 Genehmigungen für Festzüge und Volksmärsche<br />

und 171 Anordnungen über Straßensperrungen wurden erteilt.<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Verkehrssachbearbeiter bei der Polizeiinspektion <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf., dem<br />

Staatlichen Bauamt, Abteilung Straßenbau, sowie dem Sachgebiet Tiefbau wurden sämtliche klassifizierten<br />

Straßen ständig auf die ordnungsgemäße Beschilderung überprüft und Verkehrsschauen in allen Gemeinden<br />

abgehalten. Im Oktober wurde mit der Regierung der Oberpfalz eine überörtliche Verkehrsschau abgehalten.<br />

Sehr oft wurde die Straßenverkehrsbehörde von den Gemeinden und den anderen Straßenbaulastträgern bereits<br />

in der Planungsphase zu verkehrsrechtlichen Fragen gehört.<br />

Bereich Personenbeförderungsgesetz<br />

7 Taxikonzessionen wurden verlängert. Bei 4 Taxiunternehmern wurde jeweils die Konzession um eine weitere<br />

Taxe erweitert. Bei 7 Taxiunternehmern erfolgte der Austausch von jeweils 1 Taxi. Eine Taxikonzession wurde<br />

zurückgegeben. Ein Taxigewerbe mit einer Konzession wurde abgemeldet.<br />

1 Mietwagengenehmigung wurde verlängert. Bei 1 Mietwagenunternehmer erfolgte der Austausch von 1 Mietwagen.<br />

2 Mietwagengewerbe mit 3 Konzessionen bzw. 1 Konzession wurden abgemeldet.<br />

Bereich Güterkraftverkehrsgesetz<br />

28 Neuerteilungen von EG-Lizenzen für Güterbeförderungen sowie 6 Erlaubnisse für den gewerblichen Güterkraftverkehr<br />

wurden erteilt. 2 Bußgeldbescheide und 2 Verwarnungen im Bereich des Güterkraftverkehrs wurden<br />

erlassen.<br />

Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage im Transportgewerbe äußerst angespannt.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!