06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 164 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die Entscheidung der unteren staatlichen Rechtsaufsichtsbehörde über die von den Bürgerinnen und Bürgern<br />

gegen Beitrags- und Gebührenbescheide der Gemeinden und Zweckverbände erhobenen Widersprüche bildet<br />

einen Arbeitsschwerpunkt im Tätigkeitsbereich des Sachgebietes 51.<br />

Im Jahr <strong>2009</strong> wurden im Bereich des Abgabenrechts 65 Widerspruchsverfahren abschließend behandelt. Die<br />

Verteilung auf die einzelnen Rechtsbereiche ergibt sich aus der folgenden Übersicht:<br />

bearbeitete Widersprüche <strong>2009</strong> nach Rechtsbereichen<br />

Kanalbeiträge 13<br />

Wasserbeiträge 17<br />

Erschließungsbeiträge 10<br />

Straßenausbaubeiträge 8<br />

Gebühren 8<br />

Sonstige 9<br />

Die abgeschlossenen Verfahren waren für die Widerspruchsführer zu ca. 20 % ganz oder teilweise erfolgreich.<br />

Rund die Hälfte der Widersprüche wurde von den jeweiligen Widerspruchsführern nach der Überprüfung der<br />

Sach- und Rechtslage durch die Widerspruchsbehörde zurück genommen, um die kostenpflichtige Zurückweisung<br />

des Widerspruchs zu vermeiden.<br />

Nach dem Kenntnisstand der Widerspruchsbehörde wird von den Betroffenen von der nun gegebenen Möglichkeit<br />

gegen die erlassenen Abgabenbescheide sofort Klage beim Bayer. Verwaltungsgericht zu erheben nach<br />

wie vor kein Gebrauch gemacht.<br />

Offensichtlich ziehen viele Bürgerinnen und Bürger eine Überprüfung des strittigen Bescheides durch die<br />

Widerspruchsbehörde der direkten Klageerhebung vor, da im Falle der Rücknahme des Widerspruchs nach<br />

Prüfung der Sach- und Rechtslage durch die Widerspruchsbehörde vergleichsweise niedrige Gebühren erhoben<br />

werden.<br />

Auch nach einer Zurückweisung der Widersprüche durch die Widerspruchsbehörde wandten sich nur sehr vereinzelt<br />

Bürger mit einer Klage an das Verwaltungsgericht.<br />

175 Widersprüche wurden seitens der Gemeinden und Zweckverbände im Jahr <strong>2009</strong> mit der Bitte um Erlass<br />

des Widerspruchsbescheides neu vorgelegt, wobei ein Anteil von rund 70 % die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen<br />

in der westlichen Altstadt der Großen Kreisstadt <strong>Neumarkt</strong> betrifft.<br />

Die Erhebung von Beiträgen war auch im Jahr <strong>2009</strong> wieder Gegenstand mehrerer Petitionen, mit denen sich die<br />

betroffenen Bürgerinnen und Bürger unmittelbar an den Bayerischen Landtag wandten. Zu diesen Eingaben<br />

musste seitens der Rechtsaufsichtsbehörde ausführlich Stellung genommen werden. Im Jahr <strong>2009</strong> hat der<br />

Bayerische Landtag über drei Petitionen aus dem Bereich des Abgabenrechts entschieden, wobei lediglich eine<br />

Eingabe zum Erfolg führte.<br />

Im Rahmen von 25 förderfähigen Zuwendungsverfahren des Freistaates Bayern wurde die Beitragsfähigkeit von<br />

geplanten kommunalen Straßenausbaumaßnahmen sowie gegebenenfalls die Höhe der zu erwartenden<br />

Beiträge durch die staatliche Rechtsaufsicht geprüft und entsprechende Stellungnahmen abgegeben.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!