06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 60 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Unter dem Motto „DRAUSSEN <strong>2009</strong>“ stellte der Landschaftspflegeverband wieder in verschiedenen naturkundlichen<br />

Wanderungen und Vorträgen auf anschauliche und unterhaltsame Weise seine Projekte vor. Naturspaziergänge<br />

führten an die Sulz bei Sondersfeld, ins Tal der Weißen Laber zwischen Biermühle und Sippelmühle<br />

oder durch die Kuppenalb beim Habsberg.<br />

Im Bereich des naturnahen Tourismus konnte auch im Jahr <strong>2009</strong> ein neues Projekt realisiert werden. Unter<br />

dem Motto „Naturgenuss mit Weitblick“ wurde am 31. Mai der „Kuppenalb-Wanderweg“ feierlich eröffnet.<br />

Der Rundwanderweg zwischen Habsberg und Hilzhofen und mit<br />

Erweiterungsmöglichkeiten über Eschertshofen und Dietkirchen<br />

wurde zusammen mit den drei Projektgemeinden Lauterhofen,<br />

Velburg und Pilsach realisiert.<br />

Das Projekt erfolgte in enger Abstimmung mit der Naturschutzverwaltung,<br />

die hierfür auch Fördermittel zur Verfügung stellte. Ein<br />

ganz besonderes Anliegen ist es, die Wanderer am Kuppenalb-<br />

Wanderweg für die Naturschätze entlang des Weges zu sensibilisieren<br />

und zu begeistern. So trifft der Wanderer auf seiner Route<br />

immer wieder auf Thementafeln, die ihm Kurzinfos und Denkanstöße<br />

geben oder neue Einblicke und Durchblicke in die Landschaft<br />

eröffnen.<br />

Zum Kuppenalb-Wanderweg wurde eine Wanderkarte erstellt, die<br />

am Landratsamt und in den Projektgemeinden erhältlich ist.<br />

Alle Routenabschnitte sind in beiden Richtungen gut markiert. An<br />

markanten Wegekreuzungen weisen schön gestaltete Holzschilder<br />

den Wanderern den Weg. Diese Holzwegweiser wurden eigens<br />

nach Südtiroler Vorbild vom Landschaftspflegeverband kreiert und<br />

in den CAH-Werkstätten hergestellt.<br />

Der Kuppenalb-Wanderweg trägt, wie auch die anderen bisher entwickelten Themenwege, ganz erheblich dazu<br />

bei, den Bürgern die Landschaften unseres <strong>Landkreis</strong>es und deren Besonderheiten nahezubringen. Auch die<br />

Anliegen und Maßnahmen des Landschaftspflegeverbandes können hier an viele interessierte Bürger weitergegeben<br />

werden.<br />

Durch die Anbindung der Route an das Umweltbildungszentrum HAUS AM HABSBERG kann der Themenwanderweg<br />

auch gut in die Umweltbildung einbezogen werden. Andererseits werden Wanderer am Kuppenalbweg<br />

zusätzlich auf das Umweltbildungszentrum aufmerksam gemacht.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!