06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 66 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Was bedeutet „QuB“?<br />

Der QuB ist ein eigenständiges Umweltmanagementsystem, das speziell für kleine und mittlere Unternehmen<br />

aus Handwerk, Industrie und Handel entwickelt wurde. Über Kooperation mit interessierten Institutionen der<br />

Bundesländer wird dieses System bundesweit verbreitet. Die einfache Umsetzung des Systems im Unternehmen<br />

ist für die Tauglich- und Anwendbarkeit im betrieblichen Alltag von entscheidender Bedeutung. Vorraussetzung<br />

für die Teilnahme ist die Einhaltung von 13 Kriterien, die zweijährig durch eine unabhängige Zertifizierungsgesellschaft<br />

überprüft wird.<br />

Welchen Vorteil und Nutzen bietet der QuB<br />

Mit dem QuB wird kleinen und mittleren Unternehmen ein praxisorientierter Zugang zu kontinuierlichen Verbesserungen<br />

der betrieblichen Umweltleistung gegeben, indem er die Betriebe bei der Ermittlung von Verbesserungspotenzialen<br />

unterstützt. Der ökologische und ökonomische Nutzen stehen dabei gleichberechtigt nebeneinander.<br />

Konkret bedeutet dies für das Unternehmen:<br />

• mehr Rechtssicherheit durch die Einhaltung gesetzlicher Umweltvorschriften als Grundvoraussetzung für die<br />

Teilnahme am QuB, damit Haftungsminimierung und erleichterte Kommunikation mit Behörden<br />

• Kosten- und Energieeinsparung durch nachhaltigen Umgang mit z.B. Energie, Wasser und Abfall<br />

• optimale Organisationsstruktur durch Verbesserung der internen Abläufe,<br />

• Verbesserung der Arbeitssicherheit<br />

• Mitarbeitermotivation durch deren Einbindung,<br />

• höhere Kundenzufriedenheit<br />

• Innovation durch aktive Auseinandersetzung mit Umweltfragen<br />

• positives Erscheinen bei Behörden, Kunden und in der Öffentlichkeit durch Verwendung des QuB-Siegels<br />

So können Betriebe mit Hilfe des QuB eine nachhaltige Betriebsführung verwirklichen und ihren betrieblichen<br />

Umweltschutz zu einem Qualitäts- und Wettbewerbsfaktor entwickeln. QuB-zertifizierte Betriebe können am<br />

Umweltpakt teilnehmen.<br />

Ganzheitliches Managementsystem und Einstieg in ISO 14001 und EMAS<br />

Der QuB ist - neben dem Umweltschwerpunkt - als ganzheitliches Managementsystem ausgerichtet, da er auch<br />

Elemente aus dem Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz enthält und lässt sich in bestehende Systeme integrieren.<br />

Das Managementsystem basiert auf der ISO 14001 und EMAS und kann daher auch bei Bedarf<br />

problemlos zu diesen ausgebaut und so als einfacher, kostengünstiger Einstieg in diese genutzt werden.<br />

Einführung mit überschaubaren Kosten und in zeitlich kompaktem Rahmen<br />

Bei der Einführung des Systems werden die Betriebe durch ein praxisorientiertes Schulungs- und Beratungsangebot<br />

unterstützt und Arbeitsmaterialien zur Verfügung gestellt. Ein einfach handhabbares EDV-Tool ermöglicht<br />

den Betrieben auch eine eigenständige Einführung.<br />

Staatliche Förderung<br />

Die Einführungskosten des QuB werden von der bayrischen Staatsregierung gefördert.<br />

Ansprechpartner<br />

Bayernweite QuB-Stelle bei der Handwerkskammer Mittelfranken, Nürnberg, Frau Dembowski<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!