06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 22 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

2. EDV<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Stabstelle 02<br />

Eine sichere und jederzeit verfügbare EDV wird immer wichtiger. Hardwareausfälle und Datenverluste können<br />

dazu führen, den gesamten Dienstbetrieb lahmzulegen. Dies war Anlass dafür, das vom zeitlichen und finanziellen<br />

Umfang her größte Projekt des abgelaufenen Jahres, der Servervirtualisierung, anzugehen.<br />

Bei der Virtualisierung stellt ein einziger Server (Host) Hardware-Komponenten wie Prozessoren, Festplatten<br />

und Arbeitsspeicher für mehrere virtuelle Server zur Verfügung. Dadurch erreicht man eine bessere Auslastung<br />

der Server. Zugleich kann die Zahl der Server reduziert werden, was wiederum zur Senkung der Stromkosten,<br />

weniger Platzbedarf und weniger Kühlung führt (Stichwort: Green-IT).<br />

Neben einer gespiegelten Datenhaltung auf 2 Plattensystemen (Storage), die aus Sicherheitsgründen an verschiedenen<br />

Orten (EDV-Räume im 3. OG und im Keller) aufgestellt sind, kommen 2 Host-Server zum Einsatz,<br />

wiederum verteilt in den v.g. Räumlichkeiten. Bei Ausfall eines Systems ist dadurch die Wiederaufnahme des<br />

Betriebs in relativ kurzer Zeit möglich.<br />

Daneben gab es aber auch noch eine Vielzahl von weiteren Projekten, die den Ausbau oder die Verbesserung<br />

der bestehenden IT-Landschaft betrafen.<br />

Erneuerung der Firewall<br />

Die bisherige Firewall wurde von Seiten des Softwareherstellers nicht mehr weiter entwickelt. Wir waren daher<br />

gezwungen, auf ein neues Produkt umzusteigen.<br />

Mit einer Checkpoint-Appliance kommt jetzt ein hochwertiges Produkt zum Einsatz, das in Form einer Clusterlösung<br />

auch ein hohes Maß an Ausfallsicherheit bietet.<br />

Bei der Umstellung mussten alle Regeln umgestellt und angepasst werden, was sich trotz gründlicher Vorarbeiten<br />

über mehrere Wochen hinzog.<br />

KFZ-Zulassung<br />

Hier gab es mehrerer technische Änderungen bzw. Umstellungen.<br />

Im September trat die 2. Stufe der Fahrzeugverordnung in Kraft. Bei jedem Zulassungsvorgang werden jetzt die<br />

Daten in Echtzeit online an das Kraftfahrtbundesamt (KBA) übertragen.<br />

Dazu mussten umfangreiche technische Änderungen und Anpassungen vorgenommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!