06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 48 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Fertig gestellt werden konnten die Erweiterungsbauten an der Knabenrealschule und an der Maximilian-Kolbe-<br />

Schule, die Generalsanierung der alten Einfachsporthalle an der Edith-Stein-Realschule sowie der Neubau der<br />

Freisportanlage der <strong>Neumarkt</strong>er Gymnasien. Die Generalsanierung des Hauptgebäudes des Ostendorfer-Gymnasiums<br />

befindet sich in der Hauptbauphase, ebenso die Neuerrichtung der Doppelsporthalle an der Mädchenrealschule.<br />

Mit den energetischen Sanierungen der Doppelsporthalle am Gymnasium Parsberg und des Landratsamtes<br />

Bauteil B (Altbau) gelang es, zwei Maßnahmen in das hoch geförderte Konjunkturpaket II einzustellen.<br />

Die Sanierung des Landratsamtes Bauteil B läuft bereits seit Oktober <strong>2009</strong> auf Hochtouren. Mit der Sporthalle<br />

am Gymnasium Parsberg wird im März 2010 begonnen. Beide Maßnahmen sollen spätestens Ende Oktober<br />

2010 fertig gestellt sein. Auch die Generalsanierung des Willibald-Gluck-Gymnasiums wirft ihre Schatten<br />

voraus. So wurden in einem europaweiten VOF-Verfahren die Planungsbüros für dieses Projekt ausgewählt und<br />

erste Planvorbereitungen getroffen.<br />

Erweiterung der Staatlichen Realschule für Knaben, <strong>Neumarkt</strong><br />

Der Erweiterungsbau mit sechs Klassenzimmern und einem Pausenraum konnte nach den Pfingstferien bezogen<br />

werden. Die Knabenrealschule verfügt nun über 27 Klassenzimmer. Damit dürfte der langfristig zu erwartende<br />

Raumbedarf abgedeckt sein. Im Rahmen eines ganzheitlichen nachhaltigen Baukonzeptes wurde insbesondere<br />

der Wärmeschutz durch den Einbau höherer Dämmstärken und einer Dreifach-Verglasung optimiert<br />

und eine zentrale Raumluftanlage eingebaut.<br />

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Die staatliche Förderung beträgt 539.000 Euro.<br />

Erweiterung der Maximilian-Kolbe-Schule, Staatliche Fach- und Berufsoberschule, <strong>Neumarkt</strong><br />

Die drei neuen Klassenzimmer und der Lehrerzimmeranbau wurden im Juli <strong>2009</strong> fertig gestellt. Die Gesamtbaukosten<br />

betragen rund 730.000 Euro. An staatlicher Förderung erhält der <strong>Landkreis</strong> 270.000 Euro.<br />

Generalsanierung der alten Einfachsporthalle der Edith-Stein-Realschule, Parsberg<br />

Die sanierte Sporthalle konnte im Mai <strong>2009</strong> der Schule zur Nutzung übergeben werden. Auch hier wurde das<br />

Augenmerk auf eine energieeffiziente Sanierung gelegt. Neben dem Einbau einer hochwertigen Wärmedämmung,<br />

einer Dreifach-Verglasung und einer tageslichtabhängig dimmbaren Beleuchtung wurde in das Dach der<br />

Sporthalle auch eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 16,3 kWp integriert.<br />

Die Gesamtbaukosten belaufen sich ohne Photovoltaikanlage auf rund eine Million Euro. Die staatliche Förderung<br />

beträgt 325.000 Euro. Den verbleibenden Eigenanteil teilen sich die beiden <strong>Landkreis</strong>e <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

und Regensburg im Verhältnis der Schüleranteile.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!