06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 182 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Nach langen Vorgesprächen sind Sicherheitspartnerschaften „Jugendschutz“ zwischen den Gemeinden, der<br />

Polizei und dem Landratsamt geschlossen worden. Ziel ist es, die Vereine und privaten Veranstalter von Festen<br />

durch Information, Beratung und Überzeugungsarbeit für die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu<br />

gewinnen und damit die Jugendlichen zu einem suchtfreien Lebenswandel zu geleiten. Auch vom Gesundheitsamt<br />

wurden u. a. mit unserer Unterstützung zu diesem Zweck Maßnahmen organisiert.<br />

Wegen Nichtzahlung der Rundfunkgebühren musste im Jahr <strong>2009</strong> aufgrund Umstellung bei der GEZ kein Verfahren<br />

durchgeführt werden.<br />

Bayer. Unterbringungsgesetz<br />

Die behördlichen Unterbringungen (76) durch Polizei und Landratsamt sind gegenüber dem Vorjahr (64) leider<br />

wieder gestiegen.<br />

Sofortmaßnahmen nach Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen<br />

Erfreulicherweise waren auch im vergangenen Jahr keine größeren Unfälle mit zeitraubenden Abschlussverfahren<br />

abzuwickeln. Die meisten Ölunfälle konnten von den Führungskräften der Feuerwehr wieder allein „bearbeitet“<br />

werden. Arbeitsintensiv war die finanzielle Abwicklung einer Maßnahme, bei der Heizöl „illegal“ entsorgt<br />

wurde. Die Abrechungen mit den Versicherungen erfolgten problemlos. Ein langwieriges Verfahren wurde durch<br />

die Gerichte zum Vorteil des Landratsamtes entschieden. Allerdings steht nun noch die Vollstreckung aus.<br />

Jagd und Fischerei<br />

<strong>2009</strong> wurden aus den 213 (213) (in Klammern jeweils Zahlen 2008) Eigen-, Gemeinschafts- und Staatsjagdrevieren<br />

des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Neumarkt</strong>, 5 (17) Pachtverträge angezeigt und genehmigt.<br />

Des Weiteren wurden 410 (378) Jagdscheine ausgestellt bzw. verlängert, wobei 219 Jäger (175) einen Drei-<br />

Jahresjagdschein lösten.<br />

16 Ordnungswidrigkeiten wurden <strong>2009</strong> angezeigt, davon 13 geahndet.<br />

Fischereipachtverträge wurden insgesamt 23 (6) angezeigt und genehmigt. 4 (2) Genehmigungen für die Erteilung<br />

von Fischereierlaubnisscheinen wurde erteilt.<br />

Mit der Erstellung des digitalen Jagdkatasters wurde begonnen. Die Vorarbeiten und Vorbesprechungen für die<br />

dreijährige Abschussplanung wurden durchgeführt.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!