06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 72 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Tourismus<br />

Der Tourismusverband Ostbayern (TVO)<br />

Der TVO repräsentiert das größte Waldgebirge Mitteleuropas, vier Qualitätswanderwege (drei davon im Bayerischen<br />

Jura), das größte Golf-Ressort und die übernachtungsstärkste Heilbäderregion Europas! Das sind nur<br />

einige Argumente dafür, auf den bedeutenden Tourismusmessen in Deutschland eine starke Präsenz zu<br />

zeigen! Und das Interesse an den Katalogen war in diesem Jahr so groß wie nie! Rund 250.000 Prospekte<br />

wurden auf Messen ausgegeben, zwölf Messen – darunter die ITB Berlin, CMT Stuttgart, f.re.e München, Freizeit<br />

Nürnberg, Reisen Hamburg, der Maimarkt Mannheim – aber auch Messen in Österreich und Tschechien<br />

gehören zum Verbandsprogramm. 110 Touristiker der Regionen warben in 550 Messestunden für die Uralbusregion<br />

Ostbayern. Zählt man die Besucher der Messen zusammen, präsentierten sich die Ferienregionen über<br />

1,6 Mio. Urlaubssuchenden. Auf- und Abbau, Stand- und Reisekosten, Verpflegung und Präsentationen sowie<br />

Transport machen ein Budget in Höhe von rund 235.000 Euro jährlich nötig, „Dieses Geld ist gut angelegt“ versichert<br />

der Geschäftsführer Dr. Michael Braun „wer nicht da ist, ist sprichwörtlich aus den Augen, aus dem<br />

Sinn!“<br />

Als sich am 19. September 1949 die Gründerväter für einen Tourismusverband im Raum Niederbayern und<br />

Oberpfalz im historischen Reichssaal in Regensburg zusammensetzten, ahnte noch niemand, welche Dimensionen<br />

dieses zukunftsorientierte Projekt einmal annehmen würde. Anlässlich des Jubiläums 60 Jahre Tourismusverband<br />

Ostbayern wurde auf der Homepage des Tourismusverbandes das ganze Jahr <strong>2009</strong> hindurch<br />

jede Woche ein neuer Insider-Tipp präsentiert. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ließen für <strong>2009</strong> kein<br />

ganz einfaches Jahr erwarten. Aber an Potenzialen und Ideen für und in Ostbayern mangelt es nicht. Dem sogenannten<br />

„Incoming“, der Präsenz und Akzeptanz bei Reiseveranstaltern, könnte <strong>2009</strong> zum Beispiel eine<br />

wichtige Rolle zukommen. „Hier werden wir noch deutlich aktiver werden“, versprach Dr. Braun. Enorm ausbaufähig<br />

ist das im Oktober 2008 gestartete Web-TV Portal.<br />

Mit völlig neuem Design, neuem inhaltlichen Aufbau, mit optimierten Suchmaschinen-Funktionen und vielen<br />

weiteren Details ist „www.meinurlaub.tv“ jetzt online. So können die einzelnen Filme mittlerweile auch über<br />

Google gefunden werden. Die Filme sind darüber hinaus nicht nur den einzelnen Themen (Gastgeber, Städte<br />

und Regionen, Kinder und Familie, Fit & Aktiv, Kunst und Kultur) zugeordnet, man kann sich die Angebote in<br />

zufälliger Reihenfolge oder auch nach Landschaftsgebieten anzeigen lassen. Neu und erfreulich für die Mitgliedsorte<br />

ist, dass sie ihren Film künftig kostenlos einstellen können. Das Portal hat mit dem neuen Relaunch<br />

seine volle Funktionstüchtigkeit erreicht. Es ist viel freundlicher geworden, vom Layout her betrachtet ebenso<br />

wie aus der Perspektive des Nutzers. Das Internet-TV-Programm ist mit allen Internetportalen des Tourismusverbandes<br />

Ostbayern verlinkt. Die rund 3,5 Mio. Besucher dieser Internetseiten erreichen nun neben dem bereits<br />

umfassenden Service der Gastgeberdatenbank, der Urlaubsbörse, des Veranstaltungskalenders und der<br />

Prospektbestellung auch das TV-Portal. „Eine professionelle Onlinedarstellung mit nützlichen Informationen und<br />

emotionalen Videoclips zählt zum unverzichtbaren Standard, um Gäste für unsere Region zu gewinnen“, so Dr.<br />

Braun.<br />

Die Clips „Ludwig-Donau-Main-Kanal“ und „Bayerischer Jura“ sind bereits online.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!