06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 4 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

V ORWORT<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

das Jahr <strong>2009</strong> war von den Europa- und Bundestagswahlen geprägt sowie von der Finanz- und Wirtschaftskrise.<br />

Deren Auswirkungen werden uns wahrscheinlich nächstes Jahr im Bereich der Kommunalfinanzen voll<br />

erfassen.<br />

Im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> steht das Klinikum als größte Einrichtung im Zentrum unseres Handelns. Hier konnte<br />

nach der Erweiterung und Sanierung nun das medizinische Spektrum weiter ausgebaut werden. Mit dem Ausscheiden<br />

bewährter Chefärzte und der Neubesetzung wurden weitere Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen.<br />

Seit 2008 stehen auch für unsere Schulen große Investitionen an. Hierbei möchte ich nur kurz auf das Ostendorfer<br />

Gymnasium, die Knabenrealschule, die Maximilian-Kolbe-Fachoberschule <strong>Neumarkt</strong>/ Staatl. Berufsoberschule<br />

und die Mädchenrealschule eingehen.<br />

Die im Zeitraum 2008 bis 2010 geplante Generalsanierung des Ostendorfer Gymnasiums umfasst im Wesentlichen<br />

19 Klassenzimmer, verschiedene Fachräume, den Verwaltungsbereich, die große Pausenhalle und zwei<br />

Einfachsporthallen. Die Baumaßnahme besteht zum größten Teil aus umfangreichen Sanierungsarbeiten, speziell<br />

in den Bereichen Wärme- und Brandschutz. Zudem bieten sich auch einige Umbauten und der Einbau<br />

eines nicht vorhandenen Personenaufzuges an. Diese Maßnahmen werden zu einer deutlichen Verbesserung<br />

der schulischen Verhältnisse führen und können im Rahmen der Generalsanierung auch in einem wirtschaftlich<br />

vertretbaren Rahmen realisiert werden.<br />

Im Sommer konnten wir den Erweiterungsbau der Knabenrealschule für den Schulbetrieb freigegeben. Dieser<br />

umfasst die Errichtung weiterer 6 Klassenräume und eines Pausenraumes in Form eines vierstöckigen, teilweise<br />

aufgeständerten Neubaus im östlichen Pausenhof der Schule. Einen Schwerpunkt bildeten beim Neubau<br />

energetische Maßnahmen, insbesondere hohe Außenwand- und Dachdämmungen und eine Glasfassade mit<br />

3-fach Verglasung. Erweitert wurde auch die Fachoberschule mit Berufsoberschule um 3 Klassenräume.<br />

Für die Mädchenrealschule wird derzeit eine neue Doppelturnhalle errichtet. Als Maßnahmen des Konjunkturpaketes<br />

II steht die Sanierung der Doppelturnhalle am Gymnasium Parsberg und der Altbauteil des Landratsamtes<br />

zur Sanierung an.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!