06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 36 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

6. Hauptverwaltung<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.<br />

Sachgebiet 11<br />

Hauptverwaltung - unter diesem Sammelbegriff sind u.a. folgende zentralen Dienste des Landratsamtes<br />

zusammengefasst<br />

• Organisationsgrundlagen Arbeitsablauf und Rationalisierung<br />

• Beschaffungswesen (ohne Kreiseinrichtungen und EDV)<br />

• Personalbedarf und Personaleinsatz, Stellenplan<br />

• Zentrale Dienste (z.B. Registratur, Ein- und Auslauf, zentrales Schreibbüro, Telefondienste Kraftfahrzeuge,<br />

Raumverteilung, Hausverwaltung, Arbeitssicherheit, Behördenselbstschutz und Infopoint)<br />

• Dienstreiseabrechnungen, Fahrkartenausgabe<br />

• Vorbereitung der Sitzungen der Kreisorgane, Protokollführung<br />

• Ordensangelegenheiten<br />

• Amtsblatt, LRAinfo<br />

Aufgrund der Vielschichtigkeit der Aufgaben ist es nicht möglich auf alle Aspekte einzugehen. Es werden einige<br />

wichtige Bereiche aufgegriffen und die wichtigsten Fakten dargestellt.<br />

Kreistag<br />

Der Kreistag selbst hat <strong>2009</strong> sechsmal getagt. <strong>2009</strong> fand damit eine Kreistagssitzung weniger als 2008 statt.<br />

Das hängt damit zusammen, dass 2008 Neuwahlen stattfanden und zur Konstitution des Gremiums meist zwei<br />

Sitzungen erforderlich sind.<br />

Der Gesellschafts- Kultur- und Sportausschuss tagte einmal, der Wirtschafts- Landwirtschafts- und Umweltausschuss<br />

wurde sechsmal einberufen, zweimal öfter als 2008. Das ist vor allem auch Ausdruck der regen Investitions-<br />

und Bautätigkeit des <strong>Landkreis</strong>es.<br />

Der Kreisausschuss wurde sechsmal zur Sitzung geladen.<br />

Der Jugendhilfeausschuss wurde einmal einberufen.<br />

Der Rechnungsprüfungsausschuss befasste sich zweimal mit der Jahresrechnung 2008.<br />

Weitere Gremien tagten für den Eigenbetrieb „Grundstücke der Kliniken des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.“<br />

(Werkausschuss) das selbständige Kommunalunternehmen „Kliniken des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.“<br />

(Verwaltungsrat) und die Kliniken <strong>Neumarkt</strong> Service GmbH (Aufsichtsrat).<br />

Beratungsgegenstände <strong>2009</strong> waren zunächst die Betrachtung der Situation der Abfallwirtschaft, verbunden mit<br />

einer Fahrt des Kreistages zum Zweckverband Müllverwertung Schwandorf mit Besichtigung des Kraftwerkes<br />

und des Neubaus des Verwaltungsgebäudes. Die Verabschiedung des Haushalts <strong>2009</strong> und die Fortschreibung<br />

der Altenhilfeplanung waren wichtige Punkte, die im März auf der Tagesordnung standen. Die Kooperation mit<br />

der Georg-Simon-Ohm Hochschule und erstmals die Verabschiedung eines Nachtragshaushalts waren weitere<br />

Beratungsschwerpunkte. Zum Jahresende war eine sehr kontrovers geführte Debatte um die Höhe der Abfallwirtschaftsgebühren,<br />

die Fremdreinigung der <strong>Landkreis</strong>einrichtungen und die Neufassung der Satzung zur Entschädigung<br />

ehrenamtlich tätiger Kreisbürger zu bewältigen. Hier musste die Kreistagssitzung wegen eines Ladungsmangels<br />

wiederholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!