06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

Jahresbericht 2009 - Landkreis Neumarkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 85 -<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong><br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Öffentlicher Personennahverkehr<br />

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) – die Fahrt mit den öffentlichen Bussen und der Bahn - stellt im<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> eine Ergänzung und teilweise Alternative zum Privat-PKW dar. Für die Beförderung der<br />

Schülerinnen und Schüler zu den Schulen und wieder nach Hause nehmen die öffentlichen Busse und die Bahn<br />

im <strong>Landkreis</strong> eine grundlegende Bedeutung ein und sorgen dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler i.d.R.<br />

rechtzeitig zu unseren Schulen in den Gemeinden bzw. zu den weiterführenden <strong>Landkreis</strong>-Schulzentren in<br />

<strong>Neumarkt</strong>, Parsberg und Berching, aber auch in Schulzentren angrenzender <strong>Landkreis</strong>e gebracht werden.<br />

Eine einfache Benutzung der Verkehrsmittel mit aufeinander abgestimmten Fahrzeiten und eine umfangreiche<br />

und doch einfach verständliche Information soll die Attraktivität des ÖPNV steigern. Wohnortnahe Haltestellen,<br />

die bedarfsgerechte Neu-Einrichtung von Linien bzw. Haltestellen und die kontinuierliche Anpassung der Fahrpläne<br />

und –zeiten an die Nachfrage der Kunden sollen Hemmschwellen und Hindernisse zur Benutzung öffentlicher<br />

Verkehrsmittel abbauen helfen.<br />

Mittel- bis langfristig soll der ÖPNV eine echte Alternative zum Privat-PKW für immer mehr <strong>Landkreis</strong>bürgerinnen<br />

und –bürger werden.<br />

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und Regensburger Verkehrsverbund (RVV)<br />

Die seit Sommer 1997 geschaffene Möglichkeit eines einzigen und verbundweit gültigen Fahrausweises im<br />

Gebiet des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) wurde zwischenzeitlich für viele zur Selbstverständlichkeit.<br />

Alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verbund-Großraumgebiet und somit auch im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong><br />

i.d.OPf. können mit einem Fahrschein benutzt werden. Daneben schafft eine Kooperation des <strong>Landkreis</strong>es<br />

<strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) die Voraussetzung dafür, dass mit einem<br />

Fahrschein z. B. von <strong>Neumarkt</strong> nach Regensburg, auch die Stadtbusse in <strong>Neumarkt</strong> und Regensburg mit in<br />

dieser Fahrkarte genutzt werden können.<br />

Diese Vorzüge von Tarif-Verbünden kommen nicht nur Berufspendlern und Schülern bzw. Studenten zugute,<br />

sondern auch den Tagesausflüglern und Gästen, Einzel- und Gruppenreisenden, aber auch für Einkaufsfahrten.<br />

In Zusammenarbeit mit den Touristikverbänden im <strong>Landkreis</strong> und der Regina GmbH erstellte der VGN mehrere<br />

Broschüren zum Thema Freizeitgestaltung mit Bus und Bahn im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. So wurden Vorschläge<br />

für Freizeitaktivitäten mit dem ÖPNV wie z.B. Radwandertipps entlang der öffentlichen Bahn und Bus-<br />

Linien, Treideln am Alten Kanal usw. erstellt. Eine Freizeitbuslinie im Altmühltal zwischen Eichstätt, Dietfurt und<br />

Riedenburg und an den Sonn- und Feiertagen im Sommerhalbjahr zum Rothsee stellen eine ÖPNV-Bereicherung<br />

zum Freizeit-Angebot im <strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> dar.<br />

Gebietsfahrpläne<br />

Zu einer festen Einrichtung sind zwischenzeitlich die laufend aktualisierten Gebietsfahrpläne für den <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf. geworden. Dem Fahrgast steht damit ein Fahrplanheft mit Überblick über das gesamte<br />

ÖPNV-Angebot einschließlich der Umsteigemöglichkeiten und Anschluss-Verbindungen im <strong>Landkreis</strong> zur Verfügung.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Neumarkt</strong> i.d.OPf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!