24.01.2013 Aufrufe

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wenn</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>im</strong> <strong>Unterricht</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> partizipieren – Literaturrecherche Masterarbeit, HFH Zürich, 2011<br />

„Raus aus dem Schulgetto“ von der Autorin Claudia Jacobs aus dem Jahre 2010, die diese beiden<br />

Themen behandeln.<br />

Aufgrund unserer beruflichen Situation betrifft uns diese Thematik sehr. Wir gehen davon aus, dass<br />

eine „Nicht-Partizipation“ am <strong>Unterricht</strong> begründet ist. Hier fokussieren wir uns auf das depressive<br />

oder schul-/unterrichtsaversive, schul-/unterrichts(ver)meidende Verhalten mit physischer<br />

Anwesenheit <strong>im</strong> <strong>Unterricht</strong>, da wir in der Praxis diesen zwei Störungsbildern sehr häufig schon<br />

begegnet sind und uns bisher nie mit dem Vergleich dieser zwei Störungsbilder bzw. deren Symptome<br />

intensiv auseinandergesetzt haben.<br />

Corina Gande & Christa Schutzbach<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!