24.01.2013 Aufrufe

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wenn</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>im</strong> <strong>Unterricht</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> partizipieren – Literaturrecherche Masterarbeit, HFH Zürich, 2011<br />

9. Anhang<br />

9.1. Depressionssymptome <strong>im</strong> Entwicklungsverlauf<br />

Tabelle 13: Veränderungen von Depressionssymptomen <strong>im</strong> Entwicklungsverlauf (basierend auf den<br />

Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für <strong>Kinder</strong>- und Jugendpsychiatrie Nevermann & Reicher, 2009,<br />

S. 37, 38)<br />

Psychische Symptome,<br />

Verhaltensmerkmale<br />

Kleinkindalter (1-3 Jahre) Wirkt traurig, ausdrucksarmes<br />

Gesicht, Schreien, Unruhe,<br />

Weinen; Desinteresse,<br />

Passivität, Ausdrucksarmut;<br />

unvermittelte Weinattacken,<br />

erhöhte Irritabilität;<br />

sebstst<strong>im</strong>ulierendes Verhalten;<br />

auffälliges Spielverhalten:<br />

reduzierte Kreativität und<br />

Ausdauer, Speilunlust,<br />

mangelnde Phantasie.<br />

Vorschulalter (3-6 Jahre) Trauriger Gesichtsausdruck;<br />

Weinen, Reizbarkeit,<br />

aggressive Durchbrüche;<br />

verminderte Gestik und M<strong>im</strong>ik,<br />

Passivität, Zurückgezogenheit;<br />

Leicht irritierbar und äusserst<br />

st<strong>im</strong>mungslabil, geringe<br />

Frustrationstoleranz;<br />

Mangelnde Fähigkeit, sich zu<br />

freuen;<br />

Vermindertes Interesse an<br />

motorischen Aktivitäten<br />

Jüngere Schulkinder (6-12 Weinen, Trotz, Abwehr;<br />

Jahre)<br />

autoaggressives Verhalten,<br />

Selbstberichte über Traurigkeit,<br />

Lust- und Antriebslosigkeit,<br />

Desinteresse, Rückzug;<br />

Sorgen, erste lebensmüde<br />

suizidale Gedanken;<br />

Corina Gande & Christa Schutzbach<br />

Somatische (körperliche)<br />

Symptome<br />

Gestörtes Essverhalten<br />

Störungen des Ein- und<br />

Durchschlafens aufgrund<br />

unzlänglicher<br />

Selbstberuhigungsstragien;<br />

erhöhte Infektanfälligkeit.<br />

Sekundäres Einnässen/<br />

Einkoten;<br />

Regressiver Sprachgebrauch;<br />

Motorische<br />

Entwicklungsrückstände;<br />

Essstörungen bis zu<br />

Gewichtsverlust/ -zunahme;<br />

Ein- und Durchschlafstörungen<br />

Schlaf- und Esstörungen;<br />

somatische Beschwerden;<br />

regressives Verhalten<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!