24.01.2013 Aufrufe

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wenn</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>im</strong> <strong>Unterricht</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> partizipieren – Literaturrecherche Masterarbeit, HFH Zürich, 2011<br />

3.1. Symptomatik und Klassifikation<br />

Meistens werden die Symptome der Depression unterteilt in emotionale, kognitive, körperliche und<br />

verhaltensbezogene Symptome (vgl. Profanter, 2008).<br />

Im emotionalen Bereich zeigen die Patienten eine traurige Grundst<strong>im</strong>mung, einen stark<br />

verminderten Antrieb, Interessensverlust, übermässige Angst und Irritierbarkeit,<br />

St<strong>im</strong>mungsschwankungen und oft auch Schuldgefühle. Auf der kognitiven Ebene kommen<br />

Konzentrationsstörungen, Denkhemmungen, Grübeln, Schuld- und Ohnmachtsgefühle, negative<br />

Zukunftserwartung und Suizidgedanken vor. Körperliche Symptome der Depression sind<br />

Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetit- und Gewichtsverlust (oder Ausbleiben der erwarteten<br />

Gewichtszunahme), aber auch gesteigertes Essverhalten und Gewichtszunahme, Libidoverlust und<br />

verschiedene andere psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchweh u.a.<br />

Im Verhalten depressiver Menschen lässt sich eine psychomotorische Verlangsamung oder<br />

Erregung, Weinen, sozialer Rückzug, Abhängigkeit oder Suizidalität feststellen.<br />

Da all diese Symptome auch bei gesunden Menschen vorkommen können, werden die genannten<br />

Symptome erst zu einer depressiven Störung oder Erkrankung gezählt, wenn a) gleichzeitig <strong>mehr</strong>ere<br />

Symptome vorliegen, b) bei den Symptomen eine gewisse Intensität erreicht wird, c) sie über eine<br />

gewisse Zeit andauern (mindestens wenige Wochen) sowie d) <strong>im</strong> Leben der betroffenen Person zu<br />

Beeinträchtigungen oder Leiden führen (vgl. Groen & Petermann, 2011; Profanter, 2008).<br />

Zur Klassifikation von psychischen Störungen werden zwei Klassifikationssysteme am häufigsten<br />

verwendet. Zum einen sind dies die von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) herausgegebenen<br />

Leitlinien des internationalen Klassifikationssystems psychischer Störungen in der 10. Revision (ICD-<br />

10). Zum anderen gibt es das DSM-IV, welches eine Übersetzung und Bearbeitung des Manuals der<br />

American Psychiatric Association (APA, 1994) darstellt (vgl. Schwarz, 2009).<br />

3.1.1. Klassifikation nach DSM-IV<br />

Depressive Störungen zählen <strong>im</strong> DSM-IV zu den affektiven Störungen. Sie werden unterteilt in Major<br />

Depression, Dysthyme Störung und <strong>nicht</strong> näher bezeichnete Störungen.<br />

Zur Diagnose eine Major Depression müssen mindestens fünf der folgenden Symptome während<br />

mindestens zwei Wochen bestehen:<br />

- Selbstberichtete oder von anderen berichtete depressive Verst<strong>im</strong>mung.<br />

- Deutlich vermindertes Interesse oder verminderte Freude an allen oder fast allen Aktivitäten.<br />

- Ein deutlicher Gewichtsverlust ohne Diät oder eine Gewichtszunahme (<strong>mehr</strong> als 5% des<br />

eigenen Körpergewichts innerhalb eines Monats) bzw. gesteigerter oder verminderter Appetit.<br />

Bei <strong>Kinder</strong>n ist hier auch das Ausbleiben der zu erwarteten Gewichtszunahme zu<br />

berücksichtigen.<br />

- Schlaflosigkeit oder ver<strong>mehr</strong>ter Schlaf<br />

- Subjektives Empfinden von Müdigkeit oder Energieverlust<br />

- Beobachtbare psychomotorische Unruhe oder Verlangsamung<br />

- Subjektives Empfinden von Wertlosigkeit oder übermässige Schuldgefühle<br />

Corina Gande & Christa Schutzbach<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!