24.01.2013 Aufrufe

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

Wenn Kinder im Unterricht nicht mehr partizipieren… - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wenn</strong> <strong>Kinder</strong> <strong>im</strong> <strong>Unterricht</strong> <strong>nicht</strong> <strong>mehr</strong> partizipieren – Literaturrecherche Masterarbeit, HFH Zürich, 2011<br />

Corina Gande & Christa Schutzbach<br />

Heilpädagogen genannt worden: Vertrauen und Beziehung zur Lehrperson und<br />

zum Schüler, Individualisierung und Mut, Bereitschaft, Empathie und Verständnis<br />

für die Situation des betroffenen Kindes (vgl. Ricking, Schulze, Wittrock, 2009;<br />

Nevermann & Reicher, 2009; Obrist, 2011).<br />

Hier verweisen wir auf das Kapitel 5.5.2, in dem ein Informationsblatt mit<br />

allgemeinen Hilfen <strong>im</strong> heilpädagogischen Alltag für beide Störungsbilder<br />

zusammengestellt wurde.<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!