29.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Simulation der Offset-ADPLL mit implementierten VHDL Komponenten<br />

∆φ(t) [°]<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Amplitudenmodell<br />

Phasenmodell<br />

−50<br />

0 0.5 1<br />

t [s]<br />

1.5 2<br />

Abbildung 5.2: Phasenfehler bei einem Phasensprung von 180°<br />

5.3 Simulation der Offset-ADPLL mit<br />

implementierten VHDL Komponenten<br />

In diesem Abschnitt soll das komplexeste Modell beschrieben werden<br />

(discrete_offset_upsampling_adpll_vhdl). In Abbildung 5.4 ist das Simulink-<br />

Blockschaltbild der obersten Ebene zu sehen. In diesem sind alle Komponenten als<br />

Simulink-Modell sowie als VHDL-Implementierung realisiert. Welches Modell der<br />

jeweiligen Komponente verwendet werden soll, kann über Schalter aus einem Matlab-<br />

Skript bestimmt werden. Somit war es möglich, direkt zu unterscheiden, ob durch<br />

die Implementierung zusätzliche Fehler (z.B. durch Quantisierungsfehler) verursacht<br />

werden. Außerdem kann aus dem gleichen Matlab-Skript zwischen unterschiedlichen<br />

Simulink-Modellen ausgewählt werden. Da die Simulation mit VHDL-Komponenten<br />

erheblich länger dauert als ohne, kann somit das PLL-Verhalten in unter einer<br />

Minute simuliert werden, um bei Erfolg die Simulation mit VHDL-Komponenten zu<br />

wiederholen, die einige Minuten benötigt.<br />

Es wurde der ’FixedStep’-Solver von Simulink © verwendet, da die komplette<br />

PLL fast ausschließlich zeitdiskrete Komponenten enthält. Lediglich die Ausgangs-<br />

Tiefpassfilter ( ” 7th Order Nyquist LP“) sind zeitkontinuierlich. Der ’FixedStep’-<br />

Solver arbeitet mit einer zeitlich äquidistanten Diskretisierung. Um das analoge<br />

Verhalten der Tiefpassfilter nachbilden zu können, kann die Diskretisierung auf ein<br />

Vielfaches der PLL-Abtastperiode (120 MHz) gesetzt werden. Für das prinzipielle<br />

Verhalten der PLL ist dies jedoch nicht notwendig.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!