29.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Grundlagen der Phase-Locked Loop<br />

Abbildung 2.1: Aufbau einer PLL<br />

Das Ausgangssignal eines idealen Phasendetektors liefert die Differenz der Argumente<br />

beider Sinus-Funktionen<br />

mit<br />

∆ϕ(t) = ( ωi<br />

u∆ϕ(t) = Kd∆ϕ(t) (2.4)<br />

Ni<br />

− ωo<br />

)t +<br />

No<br />

φi<br />

−<br />

Ni<br />

φo<br />

No<br />

. (2.5)<br />

Man erhält zunächst einen zum Frequenzfehler proportionalen Anteil, der linear<br />

mit der Zeit ansteigt, sowie einen konstanten Phasenfehler. Kd entspricht der Phasendetektorverstärkung<br />

mit Einheit [V/rad] und variiert je nach verwendetem Phasendetektortyp.<br />

Dieses Fehlersignal gelangt auf einen Regler F (s) (im PLL-Kontext<br />

auch Schleifenfilter genannt), der die Abstimmspannung und damit die Ausgangsfrequenz<br />

des VCO bestimmt. Das Ausgangssignal eines idealen VCO berechnet sich<br />

zu<br />

uo(t) = ûo sin((ωc + K0uV CO)t + φo) , (2.6)<br />

wobei ωc der Mittenfrequenz (engl. center frequency) des VCO entspricht, wenn keine<br />

VCO-Spannung anliegt, K0 entspricht der Oszillatorverstärkung mit der Einheit<br />

[rad/s/V]. Wählt man den noch nicht näher definierten Regler F (s) so, dass die Pha-<br />

sendifferenz ∆ϕ zu Null geregelt wird, verschwinden Frequenz- und Phasendifferenz<br />

). Die Ausgangsfrequenz ergibt sich nun aus<br />

( ωo<br />

No<br />

ωi φo<br />

= ; Ni No<br />

= φi<br />

Ni<br />

ωo = No<br />

Ni<br />

ωi . (2.7)<br />

Somit kann ein Ausgangssignal erzeugt werden, dessen Frequenz in einem rationalen<br />

Verhältnis zur Eingangsfrequenz und in einem festen Phasenbezug zum Eingangssignal<br />

steht.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!