29.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Grundlagen der Phase-Locked Loop<br />

2.4.7 Stabilität<br />

Für die zeitkontinuierliche PLL zweiter Ordnung wurde festgestellt, dass diese im<br />

linearen Bereich immer stabil ist solange ζ > 0 gilt. Für zeitdiskrete <strong>Systeme</strong> stellt<br />

die Abtastfrequenz eine neue Größe dar, die sich negativ auf die Stabilität auswirken<br />

kann. Ebenso wirken sich große Verzögerungszeiten D negativ auf die Stabilität<br />

aus. Wie beim Zeitverhalten zeigt die Stabilitätsanalyse gleiches Verhalten, solange<br />

D proportional zum Verhältnis fs/fn verändert wird. Die Stabilitätsanalyse wurde<br />

mittels numerischer Berechnung der Polstellen durchgeführt. Da sich mit jedem neuen<br />

Wert von D eine neue Übertragungsfunktion ergibt, wurde dieser Prozess automatisiert.<br />

Ist die Lage der Polstellen bekannt, lautet das notwendige und hinreichende<br />

Stabilitätskriterium:<br />

Ein zeitdiskretes System H(z) ist genau dann stabil, wenn sämtliche Pole z∞ innerhalb<br />

des Einheitskreises der z-Ebene liegen (|z∞| < 1). [Unb00]<br />

Die maximal zulässige Verzögerungszeit, die dieses Stabilitätskriterium erfüllt, wurde<br />

empirisch zu<br />

D ≤ 0, 12fs/fn<br />

(2.84)<br />

ermittelt. Solange die wesentlich schärfere Bedingung (2.83) eingehalten wird, ist<br />

somit keine Instabilität zu erwarten. In Abbildung 2.9 ist die Stabilitätsgrenze in<br />

Abhängigkeit der beiden Parameter Verzögerungszeit D und Eigenfrequenz fn, normiert<br />

zur Abtastfrequenz fs dargestellt. Ebenso ist der Arbeitsbereich, der sich aus<br />

Kriterium (2.83) ergibt, eingezeichnet.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!