29.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

Diplomarbeit - Eingebettete Systeme - Technische Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Grundlagen der Phase-Locked Loop<br />

ϕDDS(n) = 2π<br />

2 M ((nF T W + P T W ) mod 2M ) . (2.51)<br />

Aus diesem Phasensignal wird direkt mit einer Cosinus-/Sinus Look-Up-Table<br />

(LUT) ein In-Phase- und ein (optionales) Quadratur-Phase 3 Signal erzeugt:<br />

xi(n) = cos( 2π<br />

(nF T W + P T W )) (2.52)<br />

2M xq(n) = sin( 2π<br />

(nF T W + P T W )) (2.53)<br />

2M Dies entspricht der diskreten Wertefolge einer abgetasteten Zeitfunktion xi(t) zum<br />

Zeitpunkt t = nTs<br />

xi(t = nTs) = cos( 2π<br />

2M 1<br />

F T W t +<br />

Ts � �� �<br />

2π<br />

P T W ) . (2.54)<br />

2M � �� �<br />

=ωDDS<br />

φDDS<br />

Die Ausgangsfrequenz eines DDS lautet somit mit fs = 1/Ts<br />

und die Anfangsphase<br />

fDDS =<br />

φDDS =<br />

Die Frequenzauflösung beträgt somit<br />

F T W<br />

2 M fs (2.55)<br />

P T W<br />

2π . (2.56)<br />

2M ∆fDDS = fs<br />

. (2.57)<br />

2M Man sieht, dass für eine feine Frequenzauflösung eine hohe FTW-Wortbreite<br />

nötig ist. Bei kommerziellen DDS-Halbleitern beträgt diese bis zu 48 Bit [Ana06].<br />

Da der Speicherbedarf einer LUT mit 2 M steigt (mit jedem Bit Frequenzauflösung<br />

verdoppelt sich die LUT-Größe), werden üblicherweise nur die höherwertigen<br />

Bit des Phasenakkumulators für die LUT ausgewertet. Dieses Abschneiden der<br />

Phase (im Englischen als phase truncation bezeichnet) führt zu einer ungewollten,<br />

sägezahnförmigen Phasenmodulation, welche sich in Form von Nebenlinien im<br />

Spektrum (engl. spurious lines) bemerkbar machen. Dieses Thema wurde zuerst in<br />

[Meh83] untersucht, und später in [NS87] weiter präzisiert. Außerdem sind in [NS87]<br />

Abschätzungen zur maximalen Leistung der Nebenlinien in Bezug auf die Leistung<br />

3 In-Phase entspricht dem Cosinus-Ausgang, Quadratur-Phase dem Sinus-Ausgang<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!