22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei Stahlbetonrohren kann ein<br />

Druckabfall auch durch einen zulässigen<br />

Haarriss verursacht wer<strong>de</strong>n. Die Dichtheit<br />

<strong>de</strong>r Rohrverbindung bzw. <strong>de</strong>s Rohres<br />

wird hierdurch jedoch nicht beeinflusst.<br />

6.13.4 Prüfung von Schächten<br />

Nach DIN EN 1610 können Schächte<br />

mit Luft o<strong>de</strong>r Wasser geprüft wer<strong>de</strong>n.<br />

Generell ist die Prüfung von Schächten<br />

in <strong>de</strong>r Praxis schwierig durchzuführen,<br />

da z. B. die Dichtheit <strong>de</strong>r Verschlüsse<br />

vom Schacht zum Leitungsstrang nicht<br />

kontrolliert wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Bei <strong>de</strong>r Prüfung mit Luft liegen noch<br />

keine ausreichen<strong>de</strong>n Erfahrungen vor.<br />

Deshalb wird in DIN EN 1610 vorgeschlagen,<br />

die Prüfzeiten bei Prüfdrücken<br />

und zugehörigem zulässigem Druckabfall<br />

nach Tabelle 6.4 gegenüber <strong>de</strong>n Prüfzeiten<br />

bei Rohrleitungen gleicher Durchmesser<br />

zu halbieren. In <strong>de</strong>r Praxis ist<br />

eine Schachtprüfung mit Luft problematisch,<br />

da die <strong>Bau</strong>teile gegebenenfalls zugfest<br />

miteinan<strong>de</strong>r verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

müssen.<br />

Die Anfor<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>r Prüfung<br />

mit Wasser sind die gleichen wie bei <strong>de</strong>r<br />

Prüfung von Rohren. Eine Ausnahme<br />

bil<strong>de</strong>n die zulässigen Wassernachfüllmengen:<br />

• 0,20 l/m 2, wenn Rohre und Schächte<br />

zusammen geprüft wer<strong>de</strong>n,<br />

•0,40 l/m 2, wenn Schächte separat<br />

geprüft wer<strong>de</strong>n.<br />

102<br />

Die sicherste und einfachste Prüfung<br />

ist in je<strong>de</strong>m Fall die Vollfüllung <strong>de</strong>s<br />

frei stehen<strong>de</strong>n Schachtes mit Wasser.<br />

Dabei können eventuell vorhan<strong>de</strong>ne<br />

undichte Stellen sofort geortet und<br />

behoben wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!