22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

heraus darf nur unter beson<strong>de</strong>ren Sicherungsmaßnahmen<br />

erfolgen. Dabei entstehen<strong>de</strong><br />

Hohlräume über <strong>de</strong>n geplanten<br />

Ausbruchsquerschnitt hinaus sind<br />

mit geeignetem Material zu verfüllen.<br />

Die Abbaueinheit befin<strong>de</strong>t sich meist<br />

in Arbeitsrohren, die nach Beendigung<br />

<strong>de</strong>s Vortriebes wie<strong>de</strong>r geborgen wer<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n horizontalen Transport <strong>de</strong>s<br />

Abbaumaterials kommen u. a. Kübel-,<br />

Band-, Schnecken- o<strong>de</strong>r Spülför<strong>de</strong>rung<br />

in Frage. Letztere ist beson<strong>de</strong>rs beim<br />

Vortrieb im Microtunnellingverfahren<br />

im Einsatz.<br />

7.6 Vortriebsprotokolle<br />

Sowohl im unbemannten als auch<br />

im bemannten Vortrieb sind verschie<strong>de</strong>ne<br />

Vortriebsparameter ständig zu erfassen.<br />

Das kann durch kontinuierlich<br />

arbeiten<strong>de</strong> graphische Messwertschreiber<br />

o<strong>de</strong>r in Intervallen erfolgen – bei<br />

unbemanntem Vortrieb alle 200 mm<br />

bzw. 90 sec bzw. bei bemanntem Vortrieb<br />

alle 2 m bzw. nach je<strong>de</strong>m Rohr. Die<br />

Aufzeichnungen müssen nach Zeit und<br />

Vortriebslänge zuzuordnen sein.<br />

Bei <strong>de</strong>n geometrischen Größen ist<br />

aufzuzeichnen:<br />

• Abweichung im Bereich <strong>de</strong>r Ortsbrust<br />

nach Höhe und Seite (zul.Werte nach<br />

ATV-A 125, s.Tabelle 7.1),<br />

• Verrollung und Neigung,<br />

• Vortriebslänge.<br />

Bei begehbaren Rohrvortrieben mit<br />

planmäßig gekrümmter Trasse sind die<br />

Klaffungen in <strong>de</strong>n Rohrfugen zu kontrol-<br />

110<br />

Tabelle 7.1: Maximal zulässige Abweichung von <strong>de</strong>r Solllage<br />

für Abwasserkanäle und -leitungen (nach ATV-A 125)<br />

Nenndurch- Abweichung Abweichung<br />

messer DN vertikal horizontal<br />

[mm] [mm] [mm]<br />

< 600 ± 20 ± 25<br />

≥ 600 bis ≤ 1000 ± 25 ± 40<br />

> 1000 bis < 1400 ± 30 ± 100<br />

≥ 1400 ± 50 ± 200<br />

lieren.Wird die in <strong>de</strong>r Statik angesetzte<br />

Klaffung überschritten,sind die Vortriebskräfte<br />

entsprechend zu verringern. Auch<br />

bei planmäßig gera<strong>de</strong>m Rohrvortrieb sollten<br />

die Rohrfugen überprüft wer<strong>de</strong>n, da<br />

es infolge von Steuerbewegungen zu unplanmäßigen<br />

Klaffungen kommen kann.<br />

Auch die Vortriebskräfte sind laufend<br />

zu kontrollieren und aufzuzeichnen.<br />

Die Aufzeichnung <strong>de</strong>r Vortriebskräfte<br />

kann auch in bar erfolgen, wenn<br />

eine Umrechnung auf die dann wirken<strong>de</strong><br />

Vortriebskraft in kN vorliegt. Die<br />

Messung hat sowohl an <strong>de</strong>r Hauptpressstation<br />

als auch an allen Zwischenpressstationen<br />

zu erfolgen. Die gemessenen<br />

Werte sind mit <strong>de</strong>n zulässigen Vortriebskräften<br />

gemäß <strong>de</strong>r Rohrstatik zu vergleichen.<br />

Bei Annäherung an <strong>de</strong>n maximal<br />

zulässigen Wert ist Rücksprache mit <strong>de</strong>m<br />

<strong>Bau</strong>leiter zu halten, ob gegebenenfalls<br />

<strong>de</strong>r Einsatz einer Zwischenpressstation<br />

(Dehner) erfor<strong>de</strong>rlich wird.Wenn Gefahr<br />

besteht, dass <strong>de</strong>r maximal zulässige<br />

Pressdruck nicht ausreicht, sind rechtzeitig<br />

in Absprache mit <strong>de</strong>m Ersteller <strong>de</strong>r<br />

Statik und mit <strong>de</strong>m Rohrhersteller geeignete<br />

Vorkehrungen zu treffen.<br />

Bei Verwendung von Schmiermitteln<br />

(z. B. Bentonitsuspension) sind Einpressdruck,Viskosität<br />

und Verbrauchs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!