22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfrieren von Bo<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>n Rohren zu<br />

treffen (z.B.durch untergelegte Hölzer).<br />

Rohrstapel sind gegen Auseinan<strong>de</strong>rrollen<br />

zu sichern.<br />

Bild 6.5: Rohrgreifer<br />

Bild 6.6: Transportanker mit Gehänge<br />

(Beispiel mit 2 Ankern im Scheitel)<br />

74<br />

6.5 Herstellung <strong>de</strong>s Leitungsgrabens<br />

6.5.1 Allgemeines<br />

Die Art <strong>de</strong>s Grabenverbaus bzw. <strong>de</strong>r<br />

Winkel <strong>de</strong>r Böschungsneigung richtet sich<br />

unter an<strong>de</strong>rem nach <strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>nverhältnissen,<br />

<strong>de</strong>m Grundwasseranfall und <strong>de</strong>m<br />

zur Verfügung stehen<strong>de</strong>n Verkehrsraum.<br />

Falls ein Mehrfachgraben o<strong>de</strong>r ein<br />

Stufengraben vorliegt – auch wenn <strong>de</strong>r<br />

<strong>Bau</strong> <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Leitungen nacheinan<strong>de</strong>r<br />

erfolgt –, ist dies bei <strong>de</strong>n Angaben<br />

zur statischen Berechnung unbedingt<br />

zu beachten.<br />

6.5.2 Min<strong>de</strong>stgrabenbreite<br />

Die Grabenbreite ist so zu bemessen,<br />

dass ein fachgerechter und sicherer<br />

Einbau <strong>de</strong>r Rohrleitungen möglich ist.<br />

Die Min<strong>de</strong>stgrabenbreite soll einen ausreichen<strong>de</strong>n<br />

Arbeitsraum gewährleisten<br />

und muss <strong>de</strong>n gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften<br />

genügen. Sie darf<br />

nur in Son<strong>de</strong>rfällen, z. B. bei Engstellen<br />

durch <strong>Bau</strong>werke, unterschritten wer<strong>de</strong>n.<br />

In diesen Fällen sind beson<strong>de</strong>re Maßnahmen<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, z. B.Verfüllung <strong>de</strong>r<br />

Leitungszone mit Magerbeton.<br />

Achtung: Ein ausreichen<strong>de</strong>r Arbeitsraum<br />

im Rohrgraben ist mit entschei<strong>de</strong>nd<br />

für eine gute Verdichtung <strong>de</strong>r seitlichen<br />

Verfüllung und damit für die<br />

Standsicherheit <strong>de</strong>r Rohre! Er muss bereits<br />

bei <strong>de</strong>r Planung in angemessener<br />

Breite berücksichtigt wer<strong>de</strong>n!<br />

Die Min<strong>de</strong>stgrabenbreiten sind als<br />

lichte Grabenbreiten in Höhe <strong>de</strong>r Rohr-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!