22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 4.1: Prüfung <strong>de</strong>r Wasserdichtheit <strong>de</strong>r Rohrverbindung<br />

bei gegenseitiger Abwinklung<br />

Bild 4.2: Prüfung <strong>de</strong>r Wasserdichtheit <strong>de</strong>r Rohrverbindung<br />

unter Scherlasteinwirkung<br />

Mit <strong>de</strong>n Prüfungen nach 2. und 3.<br />

wird sichergestellt, dass die Verbindungen<br />

von FBS-Rohren auch unter ungünstigen<br />

Einbaubedingungen, z. B. bei<br />

Richtungsän<strong>de</strong>rungen und Setzungen,<br />

dauerhaft wasserdicht bleiben. Mit Erfüllung<br />

<strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungen bei Prüfung<br />

56<br />

unter Scherlasteinwirkung wird gleichzeitig<br />

nachgewiesen, dass die Rohrverbindungen<br />

wurzelfest sind.<br />

Bei <strong>de</strong>r Erstprüfung von FBS-Schachtbauteilen<br />

und <strong>de</strong>ren Verbindungen wer<strong>de</strong>n<br />

drei zusammengefügte Schachtringe<br />

mit zwei Verbindungen unter einem<br />

inneren Überdruck von 1,0 bar auf Wasserdichtheit<br />

geprüft. Grundsätzlich gelten<br />

die Anfor<strong>de</strong>rungen nach DIN 4034,<br />

Teil 1, Abschnitt 3.5.<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r werkseitigen Eigenüberwachung<br />

wird im Nennweitenbereich<br />

bis DN 1000 die Dichtheit sämtlicher<br />

gefertigter FBS-Betonrohre, FBS-<br />

Stahlbetonrohre und FBS-Vortriebsrohre<br />

serienmäßig im Rahmen einer Kurzzeitprüfung<br />

nachgewiesen. Diese Prüfung<br />

erfolgt mit einem inneren Wasserüberdruck,<br />

Luftunterdruck bzw. -überdruck.<br />

Über die Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Norm<br />

hinaus wer<strong>de</strong>n zusätzlich Strangprüfungen<br />

mit Wasserzugabemessung bei<br />

einem inneren Überdruck von 1,0 bar<br />

durchgeführt. Dabei darf die Wasserzugabe<br />

die Werte <strong>de</strong>r Tabelle 4.2 nicht<br />

überschreiten.<br />

Tabelle 4.2: Maximale Wasserzugabe<br />

Nennweite Wasserzugabe<br />

in l/m 2<br />

≤ DN 600<br />

DN 700 bis DN 1000<br />

≥ DN 1100<br />

0,08<br />

0,07<br />

0,05<br />

Bei <strong>de</strong>r Eigenüberwachung von FBS-<br />

Schachtbauteilen wer<strong>de</strong>n zwei Schachtringe<br />

einschließlich ihrer Verbindungen<br />

mit 1,0 bar auf Wasserdichtheit geprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!