22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mengen kontinuierlich zu überprüfen<br />

und zu protokollieren.<br />

7.7 Son<strong>de</strong>rfälle <strong>de</strong>s Rohrvortriebes<br />

Mit mo<strong>de</strong>rnen Steuerungseinrichtungen<br />

besteht die Möglichkeit, Kurven<br />

in vertikaler und horizontaler Richtung<br />

aufzufahren. Die dabei entstehen<strong>de</strong><br />

Abwinklung an <strong>de</strong>r Rohrverbindung<br />

kann durch <strong>de</strong>n Einsatz kürzerer Rohre<br />

verringert wer<strong>de</strong>n. Bei gleichbleiben<strong>de</strong>m<br />

Kurvenradius ist <strong>de</strong>r Einsatz von<br />

Rohren mit schrägen Spiegeln möglich.<br />

Eine planmäßig klaffen<strong>de</strong> Fuge soll möglichst<br />

vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Dabei kann ein<br />

dickerer Druckübertragungsring – evtl.<br />

aus unterschiedlichen Materialien –<br />

einen Teil <strong>de</strong>r Abwinklung ausgleichen.<br />

Bei <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>s Druckübertragungsringes<br />

ist darauf zu achten, dass die Geometrie<br />

<strong>de</strong>r Rohrfügung die Dichtheit gewährleisten<br />

und eine entsprechen<strong>de</strong><br />

Abwinklung aufnehmen kann. Das Auffahren<br />

von Wechselkurven ist schwierig,<br />

da die Wirksamkeit <strong>de</strong>s Druckübertragungsringes<br />

dabei eingeschränkt<br />

wird.<br />

Geplante Kurvenfahrten sind in <strong>de</strong>r<br />

Rohrstatik ggf. durch eine verringerte<br />

zulässige Vortriebskraft und eine erhöhte<br />

Min<strong>de</strong>stbewehrung zu berücksichtigen.<br />

Darüber hinaus sind auch in diesem Fall<br />

Steuerbewegungen zur Richtungskorrektur<br />

einzurechnen.<br />

Beim Vortrieb im Bereich von Fundamenten<br />

ist beson<strong>de</strong>re Sorgfalt angebracht.<br />

Der Überschnitt ist ggf. zu begrenzen<br />

und zu verpressen. Besteht z. B.<br />

bei einem Brückenfundament die Gefahr<br />

einer Auflockerung <strong>de</strong>s Auflagers durch<br />

nachrutschen<strong>de</strong>n Bo<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Abbaubereich,<br />

kann das Fundament u. a. durch<br />

eine im Bo<strong>de</strong>n verbleiben<strong>de</strong> Spundwand<br />

gesichert wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Vortriebsarbeiten unter Bahngleisen<br />

ist wie bei <strong>de</strong>r offenen Verlegung<br />

<strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stabstand von Oberkante Rohr<br />

bis Oberkante Schwelle nach DS 804,<br />

Absatz 50, einzuhalten.<br />

Bei Rohraußendurchmesser<br />

d a ≥ 1,00 m muss die Über<strong>de</strong>ckung<br />

≥ 1,50 m sein.<br />

Bei Rohraußendurchmesser<br />

d a < 1,00 m soll die Über<strong>de</strong>ckung<br />

≥ 1,50 m sein,<br />

und die Über<strong>de</strong>ckung vom Rohrscheitel<br />

bis Unterkante Schotter/Planum<br />

muss h B ≥ 2,0 x d a , jedoch min<strong>de</strong>stens<br />

0,50 m sein.<br />

Wegen <strong>de</strong>r Gefahr von Setzungen<br />

sind größere Über<strong>de</strong>ckungen als diese<br />

Min<strong>de</strong>stwerte anzustreben.<br />

Bei Rohrleitungen mit begehbarem<br />

Querschnitt können Anschlussleitungen,<br />

z. B. für Hausanschlüsse, direkt aus <strong>de</strong>m<br />

Querschnitt heraus im Microtunnellingverfahren<br />

hergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

7.8 Halboffene <strong>Bau</strong>weise<br />

Die halboffene <strong>Bau</strong>weise ist eine Mischung<br />

zwischen offener und geschlossener<br />

<strong>Bau</strong>weise, die z. B. bei geringer<br />

Über<strong>de</strong>ckung und eingeschränkten Platzverhältnissen<br />

zum Einsatz kommen kann.<br />

Dabei wird die Rohrleitung von einem<br />

Startschacht aus vorgepresst. Im Gegen-<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!