22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nach DIN EN 1610 und nach <strong>de</strong>n bisher<br />

in Deutschland gelten<strong>de</strong>n Normen DIN<br />

4033 bzw. ATV-A 139 zusammengestellt.<br />

Bild 6.1: Begriffe nach DIN EN 1610<br />

Nach DIN EN 1610 gibt es einen Bereich<br />

<strong>de</strong>r Bettung – bestehend aus unterer und<br />

oberer Bettungsschicht –, <strong>de</strong>m in DIN<br />

4033 das Auflager entspricht. Die untere<br />

Bettungsschicht ist <strong>de</strong>r Bereich unterhalb<br />

<strong>de</strong>s Rohrschaftes, <strong>de</strong>r obere Bettungsbereich<br />

<strong>de</strong>r Auflagerzwickel. Der<br />

Begriff <strong>de</strong>s Auflagerwinkels in DIN 4033<br />

Bild 6.2: Begriffe nach <strong>de</strong>r bisher gültigen DIN 4033<br />

wird in DIN EN 1610 durch einen dimensionslosen<br />

Faktor<br />

k = b/OD<br />

ersetzt. Er gibt <strong>de</strong>n Anteil <strong>de</strong>s Rohraußendurchmessers<br />

an,<strong>de</strong>r sich in <strong>de</strong>r Bettung<br />

befin<strong>de</strong>t. Übersetzt heißt das z. B.:<br />

Bettungswinkel 2 α = 90° entspricht<br />

k ≈ 0,15<br />

Bettungswinkel 2 α = 120° entspricht<br />

k ≈ 0,25<br />

Dieser Bettungswinkel entspricht<br />

min<strong>de</strong>stens <strong>de</strong>m Auflagerwinkel, wie er<br />

in <strong>de</strong>r Statik angesetzt wird.<br />

Über <strong>de</strong>m Bettungsbereich befin<strong>de</strong>t<br />

sich <strong>de</strong>r Bereich <strong>de</strong>r Seitenverfüllung und<br />

<strong>de</strong>r Ab<strong>de</strong>ckung. Bettung, Seitenverfüllung<br />

und Ab<strong>de</strong>ckung bil<strong>de</strong>n die Leitungszone.<br />

Sie reicht min<strong>de</strong>stens 150 mm über <strong>de</strong>n<br />

Rohrschaft.Bei Rohrverbindungen – z.B.<br />

mit Glockenmuffen – reicht sie min<strong>de</strong>stens<br />

100 mm über die Verbindung. In<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!