22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>de</strong>nn kontaminierte Bö<strong>de</strong>n können<br />

eine mögliche Gefährdung <strong>de</strong>s Personals<br />

darstellen. Darüber hinaus ist das<br />

abgebaute Material nur sehr aufwendig<br />

zu entsorgen.<br />

Ferner sind Erkundigungen über<br />

kreuzen<strong>de</strong> Kabel-, an<strong>de</strong>re Ver- und Entsorgungsleitungen<br />

und evtl. in <strong>de</strong>r Trasse<br />

liegen<strong>de</strong> Fundamente einzuholen.<br />

Zu <strong>de</strong>n Vorüberlegungen gehört<br />

auch, ob beim Vortrieb <strong>de</strong>r Reibungswi<strong>de</strong>rstand<br />

durch eine Schmierung,<br />

z. B. mit einer Bentonitsuspension,<br />

reduziert wird. Auf eine möglichst<br />

gleichmäßige Beaufschlagung <strong>de</strong>r<br />

Rohrmantelfläche mit Schmiermittel<br />

durch eine ausreichen<strong>de</strong> Anzahl von<br />

Austrittsöffnungen im Rohrumfang ist<br />

zu achten. Bei nicht begehbaren Querschnitten<br />

erfolgt die Schmierung in<br />

<strong>de</strong>r Regel vom Bohrkopf aus o<strong>de</strong>r im<br />

Bereich <strong>de</strong>s Nachläufers <strong>de</strong>r Vortriebsmaschine.<br />

Bild 7.4: Prinzipskizze einer Zwischenpressstation, sog. Dehner (Längsschnitt)<br />

106<br />

Nach Beendigung <strong>de</strong>s Vortriebes kann<br />

<strong>de</strong>r Überschnitt durch einen sog.Dämmer,<br />

meist ein Zement-Bentonit-Gemisch, verfüllt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dies empfiehlt sich beson<strong>de</strong>rs<br />

bei geringen Über<strong>de</strong>ckungen o<strong>de</strong>r<br />

unterhalb setzungsempfindlicher <strong>Bau</strong>werke.<br />

Unterhalb von Gleisanlagen wird<br />

eine solche Verfüllung von <strong>de</strong>r Bahn AG<br />

verlangt.<br />

Sowohl die Schmierung beim Vortrieb<br />

als auch die nachträgliche Verpressung<br />

verringern eine Oberflächensetzung<br />

und ergeben statisch eine<br />

günstigere Stützwirkung.<br />

Beim bemannten Vortrieb kann die<br />

mögliche Vortriebslänge durch <strong>de</strong>n Einsatz<br />

von Zwischenpressstationen, sog.<br />

Dehnern (Bild 7.4 und Bild 7.5),vergrößert<br />

wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r Zwischenpressstation befin<strong>de</strong>t<br />

sich eine eigene Presseinheit,wobei<br />

<strong>de</strong>r Rohrstrang abschnittsweise vorgetrieben<br />

wird (Bild 7.6).Dadurch wer<strong>de</strong>n die erfor<strong>de</strong>rlichen<br />

Vortriebskräfte verringert,die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!