22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Anwendungsgebiete<br />

Die wichtigsten Anwendungsgebiete<br />

von Kanalbauteilen aus Beton und<br />

Stahlbeton sind:<br />

• Abwasserkanäle und -leitungen,<br />

• Regenrückhalteanlagen, Staukanäle,<br />

• Kühlwasserleitungen für Kraftwerke<br />

o<strong>de</strong>r sonstige industrielle Zwecke,<br />

• Wasserkraftleitungen, Grundablässe,<br />

• För<strong>de</strong>rleitungen,<br />

• Schutzrohrleitungen, z. B. für Versorgungsleitungen<br />

(begehbare Leitungsgänge),<br />

Fernheizleitungen,<br />

• Durchlässe,z.B.für die Verrohrung von<br />

Gewässern o<strong>de</strong>r als Unterführung für<br />

Fußgänger und Radfahrer,<br />

• Düker,<br />

• Dränleitungen,<br />

• Belüftungs- und Entlüftungsleitungen,<br />

• Wasserversorgungsleitungen,<br />

z. B.Trinkwasserleitungen, Bewässerungsleitungen,<br />

Löschwasserleitungen,<br />

• Behälter,<br />

• Schächte aller Art, z. B. Einsteig- und<br />

Kontrollschächte,Reinigungsschächte,<br />

Lüftungsschächte, Brunnenschächte,<br />

Pumpenschächte.<br />

Bild 5.1: In offener <strong>Bau</strong>weise verlegte FBS-Rohre<br />

66<br />

Bild 5.2: Monolithisches Schachtbauwerk<br />

Bild 5.3: FBS-Vortriebsrohr<br />

Bild 5.4: Regenrückhaltebecken aus Stahlbeton-Rahmenbauteilen<br />

mit Trockenwetterrinne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!