22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2.9: Maße für FBS-Schachtringe mit Muffe (SR-M)<br />

DN d 1 d 2 d 3 s t 1 t 2 t m t s w<br />

mm mm mm mm mm mm mm mm mm<br />

1000<br />

1200<br />

1500<br />

1000 ± 8<br />

1200 ± 10<br />

1500 ± 11<br />

1113 ± 1,0<br />

1327 ± 1,0<br />

1652 ± 1,5<br />

Bild 2.29: FBS-Schachtring mit Muffe (SR-M)<br />

von 250, 500 und 750 mm geliefert wer<strong>de</strong>n.Darüber<br />

hinaus besteht die Möglichkeit,<br />

Schachtrohre aus Beton o<strong>de</strong>r Stahlbeton<br />

(auch in größeren Nennweiten)<br />

zu verwen<strong>de</strong>n.<br />

2.6.4 FBS-Übergangsringe und<br />

FBS-Übergangsplatten<br />

1090 ± 2,0<br />

1300 ± 3,0<br />

1620 ± 3,5<br />

120<br />

135<br />

150<br />

Der Übergang zwischen FBS-Schachtbauteilen<br />

unterschiedlicher Nennweiten<br />

kann mit FBS-Übergangsringen (UER-M)<br />

o<strong>de</strong>r FBS-Übergangsplatten (UEP-M) ausgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n (Bild 2.30).<br />

Ein FBS-Übergangsring ist ein<br />

Schachtring mit verän<strong>de</strong>rlichem Querschnitt<br />

für <strong>de</strong>n Übergang zwischen<br />

Schachtfertigteilen <strong>de</strong>r Nennweiten<br />

65 ± 2<br />

75 ± 3<br />

85 ± 3,5<br />

70 ± 1,0<br />

80 ± 1,0<br />

90 ± 1,5<br />

39<br />

43<br />

49<br />

26<br />

32<br />

36<br />

1200 und 1000. Die <strong>Bau</strong>höhe beträgt<br />

500 mm. Die Abmessungen können<br />

DIN 4034,Teil 1,entnommen wer<strong>de</strong>n.<br />

FBS-Übergangsplatten ermöglichen<br />

<strong>de</strong>n Übergang zwischen Schachtfertigteilen<br />

unterschiedlicher Nennweiten<br />

und haben eine <strong>Bau</strong>höhe von 250 mm.<br />

Für sie ist eine statische Bewehrung<br />

nach DIN 1045 erfor<strong>de</strong>rlich. DIN 4034,<br />

Teil 1,enthält ein Beispiel für eine solche<br />

Bewehrung.<br />

Bild 2.30: FBS-Übergangsplatte mit Muffe (UEP-M)<br />

2.6.5 FBS-Schachthälse und<br />

FBS-Ab<strong>de</strong>ckplatten<br />

11,5 ± 1,5<br />

13,5 ± 2,0<br />

16,0 ± 2,5<br />

Zum Übergang von <strong>de</strong>n Schachtringen<br />

zur Schachtab<strong>de</strong>ckung stehen<br />

FBS-Schachthälse (SH-M), auch als Konen<br />

(Bild 2.31) bezeichnet,und bei niedriger<br />

<strong>Bau</strong>höhe FBS-Ab<strong>de</strong>ckplatten (AP-M) zur<br />

Verfügung.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!