22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine <strong>de</strong>r freien Spalten einzutragen. Die<br />

Erläuterungen auf <strong>de</strong>r Rückseite zu <strong>de</strong>n<br />

abgefragten Punkten sollen die Arbeit erleichtern<br />

(siehe hierzu auch das Original-Anlagenblatt<br />

in <strong>de</strong>r Umschlagtasche).<br />

Die Angaben <strong>de</strong>r Formalien sind erfor<strong>de</strong>rlich,<br />

um eine Zuordnung <strong>de</strong>r Berechnung<br />

zu <strong>de</strong>m jeweiligen <strong>Bau</strong>vorhaben<br />

zu ermöglichen.Unter „<strong>Bau</strong>leiter“<br />

wird <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>leiter <strong>de</strong>r ausführen<strong>de</strong>n<br />

Firma verstan<strong>de</strong>n, von <strong>de</strong>m für Rückfragen<br />

möglichst noch eine Telefonnummer<br />

angegeben wer<strong>de</strong>n sollte.<br />

Zum problemlosen Kopieren und<br />

Faxen fin<strong>de</strong>n Sie das hier abgebil<strong>de</strong>te<br />

Angabenblatt Rohrstatik (offene <strong>Bau</strong>weise)<br />

mit <strong>de</strong>n <strong>de</strong>taillierten Erläuterun-<br />

gen auf <strong>de</strong>r Rückseite jeweils im Format<br />

DIN A4 in <strong>de</strong>r Umschlagtasche (Bild 10.1).<br />

10.2 Einfluss <strong>de</strong>r Einbausituation<br />

auf <strong>de</strong>n möglichen Einsatzbereich<br />

eines Rohres<br />

10.2.1 Allgemeines<br />

Liegt bereits eine Statik für eine<br />

<strong>Bau</strong>maßnahme o<strong>de</strong>r eine Muster- bzw.<br />

Rahmenstatik vor, ist zu prüfen, ob die<br />

darin angesetzten Einbaubedingungen<br />

mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r <strong>Bau</strong>stelle übereinstimmen.<br />

Die in <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Abschnitten<br />

aufgeführten Beispiele zeigen, wie sich<br />

verschie<strong>de</strong>ne Än<strong>de</strong>rungen bei <strong>de</strong>n Einbaubedingungen<br />

bzw. in <strong>de</strong>n statischen<br />

Ansätzen auswirken.<br />

Bild 10.2: Gewählte Randbedingungen für <strong>de</strong>n Einfluss <strong>de</strong>r Grabenform auf die Rohrbelastung<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!