22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterkante zwischen äußerem Rohrschaftdurchmesser<br />

und <strong>de</strong>n Grabenwän<strong>de</strong>n<br />

bzw. <strong>de</strong>n Innenkanten <strong>de</strong>s Verbaus<br />

zu verstehen (Bild 6.7). Im Kanalbau ist<br />

in <strong>de</strong>r Regel von einem betretbaren<br />

Arbeitsraum auszugehen.<br />

Bild 6.7: Min<strong>de</strong>stgrabenbreiten im verbauten und geböschten Graben<br />

Die Min<strong>de</strong>stgrabenbreite ist <strong>de</strong>r<br />

jeweils größere Wert aus <strong>de</strong>n Tabellen<br />

6.1 und 6.2. In Tabelle 6.1 (DIN<br />

EN 1610) sind die Min<strong>de</strong>stgrabenbreiten<br />

in Abhängigkeit von Nennweite<br />

und Grabenform angegeben. Auf je-<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!