22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 0.4: Kanalisation <strong>de</strong>r Stadt Dres<strong>de</strong>n um 1912. Kanalquerschnittsformen und -abmessungen<br />

Der hohe Stand <strong>de</strong>r technischen Entwicklung,Normung<br />

und Gütesicherung,<br />

aber auch die beson<strong>de</strong>ren Eigenschaften<br />

<strong>de</strong>r Rohre aus Beton und Stahlbeton<br />

waren und sind die Voraussetzung für<br />

ihre vielseitige Verwendung. Das zeigt<br />

auch ihr Anteil von über 45 % an <strong>de</strong>n<br />

zur Zeit in Deutschland betriebenen<br />

Kanalisationsnetzen im Misch- und<br />

Trennverfahren.<br />

Schon sehr früh gab es Zusammenschlüsse<br />

und Vereinigungen <strong>de</strong>r Hersteller,<br />

die sich für eine technisch optimierte<br />

Fertigung,Weiterentwicklung und Normung<br />

von Beton- und Stahlbetonrohren<br />

einsetzten.Aus <strong>de</strong>r Vereinigung <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Organisationen „Fachvereinigung<br />

Betonrohre DIN 4032“ und „Studiengesellschaft<br />

Stahlbetonrohre“ entstand<br />

im Jahre 1987 die „Fachvereinigung<br />

Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V.“<br />

(FBS). Die inzwischen 11 Jahre „junge“<br />

FBS ist mehr als ein Zusammenschluss<br />

16<br />

von 64 Mitgliedsfirmen mit 88 Werken<br />

in ganz Deutschland. FBS ist das Markenzeichen<br />

für intelligente, qualitativ<br />

hochwertige Kanalsysteme aus Beton<br />

und Stahlbeton, kompetente technische<br />

Beratung und individuellen Service.<br />

Das vorliegen<strong>de</strong> FBS-<strong>Handbuch</strong> soll<br />

das Produktprogramm <strong>de</strong>r FBS-Mitgliedswerke<br />

vorstellen. Darüber hinaus<br />

gibt es praktische Hinweise zur Anwendung,<br />

zum Einbau und zur statischen<br />

Berechnung von FBS-Beton- und FBS-<br />

Stahlbetonrohren sowie <strong>de</strong>n zugehörigen<br />

Formstücken und Schachtbauteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!