22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tonrohren auf Dichtheit, Fachverband<br />

Beton- und Fertigteilwerke Ba<strong>de</strong>n-<br />

Württemberg e. V., Stuttgart, 08/98<br />

Sicherheitsregeln für Rohrleitungsbauarbeiten,Tiefbau-Berufsgenossenschaft<br />

UVV-Unfallverhütungsvorschriften,Tiefbau-Berufsgenossenschaft<br />

12.2 Veröffentlichungen<br />

Abschnitt 0: Einleitung<br />

[0.1] Lamprecht, H. O.: Abwasseranlagen<br />

aus Beton, Korrespon<strong>de</strong>nz Abwasser,<br />

1989, Heft 11<br />

[0.2] Lamprecht, H. O.: Opus Caementitium<br />

– <strong>Bau</strong>technik <strong>de</strong>r Römer,<br />

Beton-Verlag GmbH, Düsseldorf, 1983<br />

Nicht im Text erwähnt:<br />

[0.-] BDB – <strong>Handbuch</strong> für Rohre aus<br />

Beton, Stahlbeton und Spannbeton, <strong>Bau</strong>verlag<br />

GmbH,Wiesba<strong>de</strong>n, Berlin, 1979<br />

Abschnitt 2: Produktprogramm<br />

[2.1] Kittel,D.: Neue Entwicklungen<br />

für die Dichtung von Rohrverbindungen,<br />

Beton- und Fertigteil-Jahrbuch, <strong>Bau</strong>verlag<br />

GmbH,Wiesba<strong>de</strong>n, Berlin, 1987<br />

Nicht im Text erwähnt:<br />

[2.-] Haefelin, H. M und Kittel, D.:<br />

Durchpressverfahren unter Verwendung<br />

von Stahlbetonrohren, Entwurf und Ausführung,<br />

Betonwerk + Fertigteil-Technik<br />

(BFT), 1974, Hefte 6 und 7<br />

[2.-] Sator, Weber: Die Wie<strong>de</strong>rent<strong>de</strong>ckung<br />

<strong>de</strong>s Eiprofils auf Grund von<br />

Schmutzfrachtbetrachtungen, Korrespon<strong>de</strong>nz<br />

Abwasser, 06/90<br />

[2.-] Wengler, D.: Beton-, Stahlbetonund<br />

Spannbetonrohre, awt Abwassertechnik,<br />

08/85, Heft 4<br />

Abschnitt 3: Herstellung<br />

[3.1] Hornung, K.: Neue Produktionstechniken<br />

für die Rohr- und Schachtfertigung,<br />

Betonwerk + Fertigteil-Technik<br />

(BFT), 1992, Heft 4<br />

Nicht im Text erwähnt:<br />

[3.-] BDB – <strong>Handbuch</strong> für Rohre aus<br />

Beton, Stahlbeton, Spannbeton, <strong>Bau</strong>verlag<br />

GmbH,Wiesba<strong>de</strong>n, Berlin, 1978<br />

[3.-] Frie<strong>de</strong>, H.: Stand <strong>de</strong>r Qualitätsentwicklung<br />

von FBS-Beton- und Stahlbetonrohren<br />

in <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>srepublik<br />

Deutschland, Betonwerk + Fertigteil-<br />

Technik (BFT), 1989, Heft 9<br />

[3.-] Kuch, H.: Aktueller Stand <strong>de</strong>r<br />

Herstellung von Beton- und Stahlbetonrohren,<br />

Institut für Fertigteiltechnik und<br />

Fertigbau Weimar e. V., 1994<br />

Abschnitt 4: Eigenschaften<br />

[4.1] Schrö<strong>de</strong>r, R., Knauf, D.: Über<br />

das hydraulische Wi<strong>de</strong>rstandsverhalten<br />

von Beton- und Stahlbetonrohren im<br />

Übergangsbereich, gwf-Wasser/Abwasser,<br />

1972<br />

[4.2] Bujard, W.: Wi<strong>de</strong>rstand von<br />

Rohren aus Beton und Stahlbeton<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!