22.02.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

Technisches Handbuch - Nodig-Bau.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 4.3: Pauschalwerte für die betriebliche Rauheit k b nach ATV-A 110<br />

gen bzw. Anzahl <strong>de</strong>r Rohrstöße, Anzahl <strong>de</strong>r<br />

Seitenzuläufe, Anzahl <strong>de</strong>r Schächte, Ausbildung<br />

<strong>de</strong>r Schachtunterteile, zu diesem<br />

Zeitpunkt vielfach noch nicht feststehen.<br />

Zur hydraulischen Nachrechnung<br />

bestehen<strong>de</strong>r Abwasserkanäle und -leitungen<br />

wird i.Allg.das Individual-Konzept<br />

angewen<strong>de</strong>t. Dabei sind die jeweiligen<br />

Verluste infolge <strong>de</strong>r Wandrauheit k<br />

und die auftreten<strong>de</strong>n Einzelverluste<br />

haltungsweise nachzuweisen, wobei<br />

k ≥ 0,1 mm<br />

angesetzt wer<strong>de</strong>n muß (ATV-A 110, Abschnitt<br />

3.3.3).Verän<strong>de</strong>rungen gegenüber<br />

<strong>de</strong>m neuwertigen Zustand sind zu berücksichtigen.<br />

Im ATV-A 110 sind dazu Größenordnungen<br />

für die verschie<strong>de</strong>nsten Einzelverluste<br />

angegeben, und zwar infolge von<br />

• Lageungenauigkeiten und -än<strong>de</strong>rungen,<br />

• Rohrstößen,<br />

• Zulauf-Formstücken,<br />

58<br />

k b (mm) Anwendung für Bem.<br />

0,25<br />

0,50<br />

0,75<br />

1,50<br />

Drosselstrecken 1), Druckrohrleitungen 1) 2), Düker 1) und<br />

Reliningsstrecken ohne Schächte<br />

Transportkanäle mit Schächten gem. ATV-A 241, Abschnitt 1.1.5<br />

Sammelkanäle und -leitungen mit Schächten gem. ATV-A 241,<br />

Abschnitt 1.1.5<br />

dto. mit angeformten Schächten gem. ATV-A 241, Abschnitt 8.1.2.3<br />

Transportkanäle mit Son<strong>de</strong>rschächten nach Bild 8 bzw. mit angeformten<br />

Schächten<br />

Sammelkanäle und -leitungen mit Son<strong>de</strong>rschächten nach Bild 8<br />

Mauerwerkskanäle, Ortbetonkanäle, Kanäle aus nicht genormten<br />

Rohren ohne bes. Nachweis <strong>de</strong>r Wandrauheit<br />

1) ohne Einlauf-, Auslauf- und Krümmungsverluste<br />

2) ohne Drucknetze<br />

alle DN<br />

alle DN<br />

bis DN 1000<br />

alle DN<br />

alle DN<br />

alle DN<br />

alle DN<br />

• Schachtbauwerken in Regelausführungen,<br />

• Schachtbauwerken in Son<strong>de</strong>rausführungen,<br />

• Strömungsumlenkungen und<br />

• Vereinigungsbauwerken.<br />

4.7 Wi<strong>de</strong>rstand gegen mechanische<br />

Angriffe<br />

Hohe Betondruckfestigkeit – min<strong>de</strong>stens<br />

B 45 –,Verarbeitung <strong>de</strong>s Betons<br />

mit geringem Wasserzementwert, hohe<br />

Verdichtung und fachgerechte Nachbehandlung<br />

sind die Voraussetzungen, dass<br />

FBS-<strong>Bau</strong>teile die betontechnologischen<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen von DIN 1045 für „Beton<br />

mit hohem Abnutzwi<strong>de</strong>rstand“ erfüllen.<br />

Langjährige Beobachtungen an Abwasserkanälen<br />

haben gezeigt, dass die<br />

gemessenen absoluten Abriebwerte von<br />

Beton- und Stahlbetonrohren unbe<strong>de</strong>utend<br />

und für die Lebensdauer <strong>de</strong>r Rohre<br />

vernachlässigbar sind [4.2] [4.3].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!