04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 50 Ständerat<br />

I. Ständerat als «Repräsentation» der Kantone: !! 16<strong>1.</strong>1 Instruktionsverbot !!<br />

II. Zusammensetzung des Ständerates (Art. 150 Abs. 1 und 2 BV)<br />

46 Mitglieder Grundsatz der Glei<strong>ch</strong>eit der Kantone<br />

III. Wahl der Ständeräte<br />

dur<strong>ch</strong> Kanton geregelt (und bezahlt) Wählbarkeit und Wahbre<strong>ch</strong>tigung = Kt.<br />

Volkswahl Gültigkeit der Wahl ist im kant. Instnzenzug = Stimmre<strong>ch</strong>tsbes<strong>ch</strong>werde<br />

IV Unvereinbarkeit<br />

<strong>1.</strong> Bundesre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Unvereinbarkeit mit anderen Bundesämtern (ni<strong>ch</strong>t NR / BR / B'ri<strong>ch</strong>-<br />

ter)<br />

2. Unvereinbarkeit gemäss kantonalem Re<strong>ch</strong>t<br />

V Amtsdauer<br />

kant Re<strong>ch</strong>t, meist wie NR keine Gesamterneuerung ausser Totalrevision<br />

VI. Bestellung des Ratsbüros<br />

Kein Gelbte= nur Nennugn dur<strong>ch</strong> den Kanton<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 116/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!