04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 51 Vereinigte Bundesversammlung .<br />

I. Organisation und Verfahren<br />

= NR & STR = 1 Gremium Tagt im NR- Saal<br />

Es gilt die Merhheit der Stimmenden<br />

II. Kompetenzen der Vereinigten Bundesversammlung 157 BV<br />

<strong>1.</strong> Wahlen (Art. 157 Abs. 1 lit. a BV): BR / B'ri<strong>ch</strong>ter, B'Kanzler (BK)<br />

2. Zuständigkeitskonflikte zwis<strong>ch</strong>en Bundesbehörden: Streitigkeiten zw. BR und BGer<br />

(Art. 157 Abs. 1 lit. b BV)<br />

3. Begnadigungen (Art. 157 Abs. 1 lit. c BV)<br />

4. Zuständigkeiten gemäss Garantiegesetz<br />

- Zustimmung zru Strafverfolgung von Migliedern<br />

- Kompetenzkonflikt zw. Kt und Bd<br />

Ausnahme: Kompetenzkonflikte betreffen Steuerfreiheit<br />

Historis<strong>ch</strong> bedingt muss ni<strong>ch</strong>t mit Wirkli<strong>ch</strong>keit übereinstimmen<br />

Aufgaben Paralement Aufaben Regierung<br />

- Gesetzgebung<br />

- Finanzen<br />

- Aufsi<strong>ch</strong>t über Regierung<br />

- Vorbereitugn Parlamentsbes<strong>ch</strong>luss<br />

- Ausführung Parlamentsbes<strong>ch</strong>luss<br />

- allg,. Ges<strong>ch</strong>äftsführung<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 117/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!