04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c.) Freizügigkeit der Anwälte, gemäss BGFA v. 2000, wenn Anwalt in kant. Register eingetragen ist,<br />

ist er befugt, ohne weitere Formalitäten oder Bewilligungen in der ganzen S<strong>ch</strong>weiz Parteien<br />

berufsmässig vor Geri<strong>ch</strong>t zu vertreten.<br />

Fallbeispiel 34<br />

<strong>1.</strong> Ges<strong>ch</strong>ützt ist privatwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Tätigkeit, so au<strong>ch</strong> Prostitution. Ni<strong>ch</strong>t ges<strong>ch</strong>ützt sind gewisse Annextätigkeiten<br />

(Förderung der Prost., Ausbeutung Art. 195/199 StGB). „Unsittli<strong>ch</strong>er Vertrag“ ist gem. OR ni<strong>ch</strong>t einklagbar.<br />

2. Es besteht bedingter Anspru<strong>ch</strong> auf gesteigerten Gemeingebrau<strong>ch</strong> des öffentli<strong>ch</strong>en Grundes. Benutzung kann<br />

einges<strong>ch</strong>ränkt werden, falls öffentli<strong>ch</strong>es Interesse besteht. Bei ideeller Begründung des Anspru<strong>ch</strong>s muss gegenteiliges<br />

öff. Interesse sehr s<strong>ch</strong>wer wiegen, bei wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er ni<strong>ch</strong>t so s<strong>ch</strong>wer.<br />

3. Ziel der Massnahme ist öff. Ruhe und Si<strong>ch</strong>erheit der Anwohner, ni<strong>ch</strong>t Wettbewerbsverzerrung, sie ist grundsatzkonform.<br />

Der Kanton ist zuständig (keine Bundeskompetenz). ⇒ Art. 36 BV.<br />

- ges. Grundlage: s<strong>ch</strong>werer GR-Eingriff, da tagsüber Erwerbsverbot. Reglement des Regierungsrats genügt<br />

ni<strong>ch</strong>t.<br />

- Öff. Interesse ist gegeben: Ruhe und Si<strong>ch</strong>erheit<br />

- Verhältnismässigkeit: geeignet ja; erforderli<strong>ch</strong> eher ja, gibt es mildere Mittel?; zumutbar ist die Massnahme<br />

ni<strong>ch</strong>t, da faktis<strong>ch</strong>es Verbot des Erwerbes.<br />

Glei<strong>ch</strong>behandlung der Gewerbegenossinnen ist gewahrt.<br />

⇒ Verbot ist unzulässig.<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 68/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!