04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 54 Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Stellung der Mitglieder der Bundesversammlung<br />

I. Freies Mandat:<br />

NR & STR stimmen ohne Weisung fakt. Bindung offenlegen BV<br />

II. Finanzielle Ansprü<strong>ch</strong>e der Parlamentarier<br />

NR = Bund<br />

STR = Kt<br />

III. Immunität für Parlamentsvoten («irresponsabilité abscue» )<br />

(Art. 162 Abs. 1 BV): Betrifft nur Voten in Bvers. oder deren Organe<br />

IV Strafprozessuale Verfolgungsprivilegien<br />

<strong>1.</strong> Bei Delikten, die si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t auf die amtli<strong>ch</strong>e Stellung beziehen<br />

(«inviolabilité»)<br />

2. Bei Delikten, die si<strong>ch</strong> auf die amtli<strong>ch</strong>e Stellung beziehen<br />

(«irresponsabilité relative»)<br />

3. Zuständigkeit des Bundesgeri<strong>ch</strong>ts bei Delikten gegen Ratsmitglieder<br />

V Wehrprivileg<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 122/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!