04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 15 Meinungs-, Informations- und Medienfreiheit<br />

I. Bedeutung<br />

II. Re<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e <strong>Grundlagen</strong><br />

III. S<strong>ch</strong>utzobjekt<br />

<strong>1.</strong> S<strong>ch</strong>utzobjekt im Allgemeinen<br />

2. Spezifis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>utzberei<strong>ch</strong>e<br />

IV Re<strong>ch</strong>tsträger<br />

<strong>1.</strong> Natürli<strong>ch</strong>e und juristis<strong>ch</strong>e Personen<br />

2. S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Staatsangehörige und Ausländer<br />

V Eins<strong>ch</strong>ränkungen<br />

<strong>1.</strong> Zivilre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e und strafre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>e Verantwortli<strong>ch</strong>keit<br />

2. Allgemeine Voraussetzungen von Eins<strong>ch</strong>ränkungen<br />

3. Verbot präventiver Massnahmen<br />

4. Besonderheiten bei der Beanspru<strong>ch</strong>ung von öffentli<strong>ch</strong>em Grund<br />

5. Eins<strong>ch</strong>ränkungen für Personen im Sonderstatusverhältnis<br />

VI. Verhältnis zu anderen Freiheitsre<strong>ch</strong>ten<br />

<strong>1.</strong> Verhältnis zur Wirts<strong>ch</strong>aftsfreiheit<br />

2. Verhältnis zur Glaubens- und Gewissensfreiheit<br />

3. Grundre<strong>ch</strong>tskonkurrenz<br />

Wir verlassen engsten Kreis der Grundre<strong>ch</strong>te<br />

Meinungsfreiheit<br />

Versammlungsfreiheit<br />

Niederlassungsfreiheit<br />

Re<strong>ch</strong>tsglei<strong>ch</strong>heit<br />

Kommunikative Grundre<strong>ch</strong>te<br />

Engster Kreis<br />

Re<strong>ch</strong>t auf Leben<br />

Würde des Mens<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>utz der Privatsphäre<br />

Ehefreiheit<br />

Religionsfreiheit<br />

Verfassungsre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>er S<strong>ch</strong>utz Kommunikativen Grundre<strong>ch</strong>te<br />

Habeas Corpus etc,<br />

gehen nahe ans Leben<br />

rann<br />

Verfahrensgarantie<br />

S<strong>ch</strong>utz vor Ausweisung, Auslieferung<br />

Eigentumsfreiheit<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftsfreiheit<br />

Wi<strong>ch</strong>tig für Wirts<strong>ch</strong>aftssystem zu<br />

dem si<strong>ch</strong> die CH bekennt<br />

Meinungsfreiheit Art. 16 Abs 1+2 BV,<br />

Art. 10 EMRK<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong><br />

35/145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!