04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 52 Kompetenzen der Bundesversammlung<br />

I. Allgemeine Stellung der Bundesversammlung Art. 163 – 173 BV:<br />

sehr umfangrei<strong>ch</strong><br />

II. Re<strong>ch</strong>tsetzungskompetenzen<br />

<strong>1.</strong> Verfassungsgebung (Art. 192 BV)<br />

2. Einfa<strong>ch</strong>e Gesetzgebung (Art. 163 ff. BV): in allen Berei<strong>ch</strong>en in denen der Budn zuständig<br />

ist.<br />

III. Aussenpolitis<strong>ch</strong>e Kompetenzen<br />

<strong>1.</strong> Beteiligung an der Gestaltung der Aussenpolitik (Art. 166 Abs. 1 BV / 183 BV):<br />

Verplfi<strong>ch</strong>tung zur Koordination und zur Mitwirkung<br />

2. Genehmigung von Staatsverträgen (Art. 166Abs. 2 BV)<br />

3. Wahrung der äusseren Si<strong>ch</strong>erheit (Art. 173 Abs. 1 lit. a und d BV), der Unabhängikeit<br />

und der Neutralität<br />

IV Regierungs- und Verwaltungskompetenzen<br />

<strong>1.</strong> Finanzkompetenzen (Art. 167 BV) oberster En<strong>ch</strong>eid: Festlegung der Steuern<br />

a. Vorans<strong>ch</strong>lag: Zusammenstellung der Einnahmen/Ausgaben: eina<strong>ch</strong>er<br />

Bundesbes<strong>ch</strong>luss<br />

Einnahmen: der Bes<strong>ch</strong>luss ist ohne Bedeutung, da generell geregelt.<br />

Ausgabe: das<br />

Geld ist weg<br />

Beteiligung:<br />

Umlage<br />

Aufnahme in Ausgabe – Bewilligung von Zahlungskredit von Bundesrat.<br />

Zahlungskredite<br />

Zahlungskredite für voraussehbare Ausgaben, denen bei Aufstellung des<br />

Vorans<strong>ch</strong>lages die re<strong>ch</strong>tsgrunlage fehtl, bleiben gesperrt, bis RG in Kraft.<br />

Kreditsperrungsbes<strong>ch</strong>luss kann aufgehoben werden, denn rezessive<br />

Phase<br />

Vorans<strong>ch</strong>lag untersteht ni<strong>ch</strong>t dem Referendum<br />

Gestützt auf spezialgesetzl. Grundlage können Einzelakte von grosser<br />

finanzieller Tragweite die Form des eines referendumgpfli<strong>ch</strong>tigen Bundesbes<strong>ch</strong>lusses<br />

annehmen.<br />

b. besondere Ausgabenbes<strong>ch</strong>lüsse: 4 Arten<br />

aa) selbst. Ausgabenbes<strong>ch</strong>lüsse: vorgesehen für bedeutende Ausgaben,<br />

die zu Diskussion Anlass geben könnten, Liegens<strong>ch</strong>aftskauf, Kriegsmat.<br />

Bes<strong>ch</strong>affun<br />

bb) Na<strong>ch</strong>tragskredite: Es liegt kein oder kein ausrei<strong>ch</strong>ender Zahlungskredit<br />

vor. Wenn dringend kann BR über Ausgaben ents<strong>ch</strong>eiden, bevor<br />

B'bes<strong>ch</strong>luss über Na<strong>ch</strong>trgskredit vorliegt.<br />

cc) Ausgaben über das laufende Vorans<strong>ch</strong>lagsjahr hinaus. BR wird ermä<strong>ch</strong>tigt,<br />

bis zum festgesetzten Hö<strong>ch</strong>stbetrag Verpfli<strong>ch</strong>tungen einzughen.<br />

Freigabe der Mittel aber nur wenn im Vorans<strong>ch</strong>lag des laufenden<br />

Jahres bes<strong>ch</strong>lossen<br />

dd) Zahlungsrahmen: Bervs. kann für mehrere Jahre einen Hö<strong>ch</strong>strahmen<br />

der Zahlungskredite für bestimmen Ausgaben festsetzen: Mehrjahresplanung<br />

mögli<strong>ch</strong>.<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 118/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!