04.09.2013 Aufrufe

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

www.chillingpeople.ch 1. Teil: Grundlagen - Kobi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. <strong>Teil</strong>: Re<strong>ch</strong>tsetzung und Staatsverträge<br />

§ 60 Verfassungsgebung<br />

I. Abänderbarkeit der Bundesverfassung und ihre Grenzen<br />

<strong>1.</strong> Jederzeitige Abänderbarkeit<br />

2. Voraussetzungen und S<strong>ch</strong>ranken der Verfassungsrevision<br />

i. Dur<strong>ch</strong> die Verfassung festgelegte Voraussetzungen: S<strong>ch</strong>ranken des zwingenden<br />

Völkerre<strong>ch</strong>ts, <strong>Teil</strong>revisionen: Einheit der Form, Einheit der Materie<br />

ii. Bindung an zwingende Bestimmungen des Völkerre<strong>ch</strong>ts (ius.cogens)<br />

iii. Faktis<strong>ch</strong>e Dur<strong>ch</strong>führbarkeit: Wenn Vorlage fakti<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong>führebar: ni<strong>ch</strong>t<br />

abstimmen lassen<br />

iv. <strong>Teil</strong>ungültigerklärung von Volksinitiativen: Initiativen die Einheit der Form, der<br />

Materie oder zwingendes Völkerre<strong>ch</strong>t widerspre<strong>ch</strong>en, das Heruasnehmen,<br />

was widersprü<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> ist ist widerre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong>, da ja ni<strong>ch</strong>t si<strong>ch</strong>er st, ober die Bürger<br />

ni<strong>ch</strong>t gerade wegen diesem Satz unters<strong>ch</strong>rieben haben. : Zurückhaltung<br />

II. Unters<strong>ch</strong>eidung von Total- und <strong>Teil</strong>revision<br />

<strong>1.</strong> Formelle Unters<strong>ch</strong>eidung: formelle Totalrevision: alte Verfassung wird dur<strong>ch</strong> neue<br />

ersetzt: Revisionen von 1874 und 1999 waren formelle Totalrevisionen. Formelle<br />

<strong>Teil</strong>revisionen: einzelne oder mehrere Änderungen werden in bestehende Verfassung<br />

integriert.<br />

2. Materielle Unters<strong>ch</strong>eidung: Materielle Totalrevision: ein oder mehrere Grundprinzipien<br />

werden geändert. Materielle <strong>Teil</strong>revision: Einzelheiten werden geändert ><br />

grösste Zahl der bis heute dur<strong>ch</strong>geführten Änderungen sind mat. <strong>Teil</strong>revisionen.<br />

3. Für BV massgebendes Kriterium: Verfahren der Totalrevision immer bei formellen<br />

Totalrevision; umstritten, ob au<strong>ch</strong> bei materieller Totalrevision.<br />

III. Totalrevision der Bundesverfassung<br />

(Art. 138, 140 Abs. 2 lit. a und c, 193 BV)<br />

<strong>1.</strong> Initiativbere<strong>ch</strong>tigte<br />

- Bundesversammlung: Initiative, wenn beide Räte zustimmen<br />

- Eine Kammer der Bundesversammlung: für Initiative für Totalrevision mögli<strong>ch</strong><br />

- Volk: 100'000 Unters<strong>ch</strong>riften; allegemeinde Anregung oder ausformulierter text für<br />

teilrevision<br />

2. Vorabstimmung (Art. 138 Abs. 2, 193 Abs. 2 BV)<br />

wenn Initiative von nur einer Kammer oder vom Volk aus geht: Volksmehr gilt<br />

3. Auflösung und Neuwahl der Bundesversammlung (Art. 193 Abs. 3 BV)<br />

hat zur Folge, dass au<strong>ch</strong> der Bundesrat neu gewählt werden muss.<br />

4. Ausarbeitung des Verfassungsentwurfs dur<strong>ch</strong> die Bundesversammlung<br />

5. Obligatoris<strong>ch</strong>es Volks- und Ständereferendum (Art. 140 Abs. 1 lit. a, 142, 195 BV)<br />

Mehrheit der Stimmenden und der Stände notwendig.<br />

6. S<strong>ch</strong>ema zur Totalrevision: Seite 516<br />

IV. <strong>Teil</strong>revision der Bundesverfassung<br />

(Art. 139, 140 Abs. 2 lit. b, 194 BV)<br />

Zusammenfassung Häfelin Haller 128/145<br />

<strong>www</strong>.<strong><strong>ch</strong>illingpeople</strong>.<strong>ch</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!